Die unendliche Geschichte II - Auf der Suche nach Phantásien
Kinostart: 25.10.1990 | Deutschland, USA (1990) | Abenteuerfilm, Märchenfilm | 86 Minuten | Ab 6Die unendliche Geschichte II - Auf der Suche nach Phantásien ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1990 von George Miller mit Jonathan Brandis und Kenny Morrison.
In der Fortsetzung von Michael Endes Kinderbuchklassiker muss in Die unendliche Geschichte II - Auf der Suche nach Phantásien die Fantasiewelt erneut vom kleinen Bastian gerettet werden.
Aktueller Trailer zu Die unendliche Geschichte II - Auf der Suche nach Phantásien
Komplette Handlung und Informationen zu Die unendliche Geschichte II - Auf der Suche nach Phantásien
Handlung von Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach Phantásien
Wie schon in Die unendliche Geschichte reist Teenager Bastian Bux (Jonathan Brandis) erneut in die Fantasiewelt Phantásien. Die kindliche Kaiserin (Alexandra Johnes) befindet sich in Gefangenschaft der dunklen Hexe Xayíde (Clarissa Burt). Diese will die Macht in Phantásien an sich reißen, indem sie die gesamte Welt mit Leere überzieht. Erfinder Dreigesicht hat zum Glück das Amulett Auryn entwickelt, welches Bastian jeden Wunsch erfüllt. Im Gegenzug verliert er jedoch jedes Mal eine Erinnerung. Hexe Xayíde sendet ihren Spion Nimbly (Martin Umbach) aus, damit dieser Bastian zu so vielen Wünschen drängt, dass dieser alle seine Erinnerungen verliert. Bastian muss all seinen Mut zusammennehmen, um gemeinsam mit seinem Freund Atréju (Kenny Morrison) die kindliche Kaiserin zu befreien und die Hexe zu besiegen.
Hintergrund & Infos zu Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach Phantásien
Die unendliche Geschichte II basiert auf der zweiten Hälfte von Michael Endes Kinderbuch Die unendliche Geschichte. Die beiden Hauptdarsteller des ersten Filmes Barret Oliver (Bastian) und Noah Hathaway (Atréju) wurden in der Fortsetzung durch Jonathan Brandis und Kenny Morrison ersetzt. 1994 kam mit Die unendliche Geschichte III - Rettung von Fantasien der dritte und letzte Film der Reihe in die Kinos. Dieser beruht jedoch nicht mehr auf der Romanvorlage, lediglich die Hauptpersonen des Buches wurden übernommen. (PR)