7.3

Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

Kinostart: 26.10.2017 | Deutschland (2017) | Inszenierter Dokumentarfilm, Doku-Drama | 106 Minuten | Ab 12

Die Unsichtbaren - Wir wollen leben ist ein Inszenierter Dokumentarfilm aus dem Jahr 2017 von Claus Räfle mit Max Mauff und Alice Dwyer.

Das Doku-Drama Die Unsichtbaren - Wir wollen leben folgt vier Menschen mit jüdischen Wurzeln im Berlin zur Zeit des Nationalsozialismus.

Aktueller Trailer zu Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

Komplette Handlung und Informationen zu Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

Handlung von Die Unsichtbaren - Wir wollen leben
In der für "judenrein" erklärten Reichshauptstadt Berlin sind 7000 Juden unentdeckt untergetaucht. Unter ihnen befinden sich auch die vier Hauptcharaktere aus Die Unsichtbaren: Hanni Lévy (Alice Dwyer) hat sich die Haare blond gefärbt und wirkt so arisch genug, um unbehelligt durch Berlin zu spazieren. Cioma Schönhaus (Max Mauff) führt ein wohlhabendes Leben, mit einem eigenen Boot und regelmäßigem, guten Essen. Gleichzeitig fälscht er Pässe für andere Juden. Eugen Friede (Aaron Altaras) kämpft für den Widerstand, während Ruth Arndt (Ruby O. Fee) im Haushalt eines NS-Offiziers angestellt ist. 

Hintergrund & Infos zu Die Unsichtbaren - Wir wollen leben
Die Unsichtbaren - Wir wollen leben entstand nach Zeitzeugenberichten von Überlebenen der Judenverfolgung im Nazi-Deutschland der 1940er Jahre. (SW/ES)

Schaue jetzt Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

1 Video und 17 Bilder zu Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

News

1 News zu Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

Pressestimmen

8 Pressestimmen zu Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

6.6
Die Pressestimmen haben den Film mit 6.6 bewertet.
Aus insgesamt 8 Pressestimmen

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News