Dügün - Hochzeit auf Türkisch
Kinostart: 08.09.2016 | Deutschland (2016) | Dokumentarfilm | 93 Minuten | Ab 0Dügün - Hochzeit auf Türkisch ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von Marcel Kolvenbach und Ayse Kalmaz.
Der Dokumentarfilm Dügün - Hochzeit auf Türkisch beschäftigt sich mit Hochzeiten sowie der Liebe und der Gefühlswelt junger türkischstämmiger Paare im Ruhrgebiet.
Aktueller Trailer zu Dügün - Hochzeit auf Türkisch
Komplette Handlung und Informationen zu Dügün - Hochzeit auf Türkisch
Handlung von Dügün - Hochzeit auf Türkisch
Der Regisseur Marcel Kolvenbach begleitet türkische Paare in Duisburg-Marxloh auf ihrem Weg von der Hochzeitsvorbereitung bis zur großen Feier und gewährt einen intimen Einblick in die Gefühlswelt der jungen Menschen und ihrer Familien. Die Eltern und Großeltern dieser Bräute und Bräutigame kamen einst als erste Bergarbeiter nach Deutschland - ihre Kindern heiraten hier und schlagen endgültig Wurzeln. Kulturelle Unterschiede und Konflikte, die auch im Ruhrgebiet zwischen der einstigen eingewanderten Minderheit und den Anwohnern bestehen, treten in den Hintergrund, wenn der große Freudentag näherrückt und die Zukunft ist eine hoffnungsvolle.
Dazu wird in der Doku Dügün - Hochzeit auf Türkisch thematisiert, welche Rolle die Eheschließung spielt und ob und wann man heiraten sollte und welchen Stellenwert die Liebe im Leben eines Menschen einnimmt, insbesondere bei Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Heimat sind. (JB/ES)