Eden ist ein Thriller von Ron Howard mit Jude Law und Ana de Armas.
In Ron Howards nach wahren Begebenheiten erzähltem Survival-Thriller Eden versucht eine Gruppe Aussteiger in den 1930er Jahren, auf den Galápagos-Inseln ihre eigene Utopie einer neuen Gesellschaft aufzubauen ... mit fatalen Folgen.
Aktueller Trailer zu Eden
Komplette Handlung und Informationen zu Eden
Die Galápagos-Insel Floreana ist unbesiedelt und liegt fernab der Zivilisation. Hier soll, fern von gängigen gesellschaftlichen Konventionen und bürgerlichen Vorstellungen, ein Neuanfang stattfinden. Der deutsche Arzt Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Frau Dore (Vanessa Kirby) reisen 1929 als erste auf das Eiland, um diese Vision wahrzumachen. Während Friedrich sein Manifest zur wahren Natur des Menschen schreib, will seine Gattin hier eine Heilung für ihre Multiple-Sklerose-Erkrankung finden.
Die selbstgewählte Einsamkeit währt allerdings nicht lange: Als neue Siedler schließt sich ihnen das tatkräftige Paar von Heinz (Daniel Brühl) und Margret Wittmer (Sydney Sweeney) an. Kompliziert wird es in der Idylle zunehmend, als die selbsterklärte Baronin Eloise Bosquet de Wagner Wehrhorn (Ana De Armas) mit zwei Liebhabern und einem ecuadorianischen Diener aufkreuzt und den Plan mitbringt, auf der Insel ein Luxushotel zu errichten.
Während schon die Tierwelt, das Wetter und die harsche Natur den Willen der Aussteiger testen, wird die Co-Existenz der drei benachbarten Gruppen bald zur größten Herausforderung.
Hintergrund & Infos zu Eden
Die ursprünglichen Floreana-Siedler:innen Friedrich Ritter, Dore Strauch, Heinz und Margret Wittmer mit ihrem Sohn Harry sowie die österreichische "Baronin" von Wagner Bosquet mit ihren Begleitern Robert Philippson und Rudolph Lorenz sowie dem Guide Manuel Valdivieso Borja sind historisch verbürgt. Margret Wittmer veröffentlichte später ihre Erfahrungen unter dem Titel Floreana: A Woman's Pilgrimage to the Galápagos. Außerdem schrieb der Belgier Georges Simenon mit Ceux de la Soif eine fiktionalisierte Version der damaligen Ereignisse. Der Dokumentarfilm The Galapagos Affair: Satan Came to Eden griff die wahre Geschichte 2013 noch vor Eden auf.
Anfangs, als der Film 2022 angekündigt wurde, trug Eden noch den Titel Origin of Species, in Anlehnung an Charles Darwins berühmtes Evolutions-Werk Über die Entstehung der Arten, zu dem der britische Biologe auch auf den Galápagos-Inseln forschte.
Ursprünglich wurden die Schauspielerinnen Alicia Vikander und Daisy Edgar-Jones im ursprünglichen Cast von Eden besetzt. Im Zuge des Hollywood-Streiks 2023 und anschließenden Terminverschiebungen verließen sie jedoch das Projekt wieder und wurden später von Vanessa Kirby und Sydney Sweeney ersetzt. Daniel Brühl hatte mit Regisseur Ron Howard vor Eden schon für den Film Rush - Alles für den Sieg (2013) zusammengearbeitet.
Entgegen seines Handlungsortes wurde Eden nicht auf den Galápagos-Inseln, sondern in Australien, Queensland gedreht. Nur ein kleines Filmteam reiste auch an den originalen Schauplatz. (ES)