Ein verborgenes Leben ist ein Drama von Terrence Malick mit August Diehl und Valerie Pachner.
In Ein verborgenes Leben ergründet Regisseur Terrence Malick den österreichischen Kriegsdienstverweigerers und Widerstandskämpfer Franz Jägerstätter, der von August Diehl verkörpert wird.
Aktueller Trailer zu Ein verborgenes Leben
Komplette Handlung und Informationen zu Ein verborgenes Leben
Ein verborgenes Leben erzählt die Geschichte des österreichischen Kriegsdienstverweigerers und Widerstandskämpfer Franz Jägerstätter (August Diehl), der am 20. Mai 1907 in St. Radegund in Oberösterreich geboren und am 9. August 1943 aufgrund seiner Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilt wurde. Rund sieben Dekaden später wurde Franz Jägerstätter von Papst Benedikt XVI. selig gesprochen. Darüber hinaus gehört er bis heute zu den wichtigsten wie prominentesten Symbolfiguren des Widerstands gegen den Nationalsozialismus.
Hintergrund & Infos zu Ein verborgenes Leben
Nachdem Terrence Malicks assoziatives Drama Knight of Cups im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin seine Premiere feierte und die Produktion für seine Nachfolgewerke, Weightless und Voyage of Time, größtenteils abgeschlossen war, verschlug es den US-amerikanischen Regisseur im Rahmen der Dreharbeiten von Ein verborgenes Leben erneut nach Deutschland. Gedreht wurde unter anderem im Studio Babelsberg - zudem gab es einen Förderzuschlag in Form von 400.000 Euro vom Medienboard Berlin-Brandenburg.
Während August Diehl, der bereits in Inglourious Basterds und Salt Erfahrung mit internationalen Großproduktionen sammeln konnte, für die Rolle des Franz Jägerstätter gewonnen werden konnte, wurde die weibliche Hauptrolle mit einer Newcomerin besetzt, Valerie Pachner, die zuvor in Filmen wie Bad Luck, Jack sowie dem Stefan-Zweig-Biopic Vor der Morgenröte zu sehen war. Der Abstecher ins Historische ist zudem keine Ausnahme in Terrence Malicks Schaffen. Schon Der schmale Grat, The New World und zum Teil auch The Tree of Life streiften die Geschichte der Welt. (MH)