Eingeschlossene Gesellschaft ist ein Komödie von Sönke Wortmann mit Anke Engelke und Florian David Fitz.
In Sönke Wortmanns deutscher Komödie Eingeschlossene Gesellschaft dringt ein ambitionierter Vater ins Lehrerzimmer ein, um sechs Lehrer:innen dazu zu zwingen, seinem Sohn die Zulassung zum Abitur zu ermöglichen.
Aktueller Trailer zu Eingeschlossene Gesellschaft
Komplette Handlung und Informationen zu Eingeschlossene Gesellschaft
Nur ein einziger Punkt fehlt Manfred Prohaskas (Thorsten Merten) Sohn Fabian (Nick Julius Schuck), damit der zur Abiturprüfung zugelassen wird. Um die Zukunft seines Sprösslings zu retten, begeht der Vater daraufhin eine Verzweiflungstat: Mit vorgehaltener Waffe schließt er die Verantwortlichen im Lehrerzimmer ein und beruft somit eine außerordentliche Zeugnis-Konferenz ein: eine (ein)geschlossene Gesellschaft.
So spät am Freitagnachmittag eigentlich schon bereit fürs Wochenende müssen nun sechs sehr unterschiedliche Pauker beraten, was zu tun ist: die für ihren Schüler-Hass bekannte Heidi Lohmann (Anke Engelke), der zynische Sportlehrer Peter Mertens (Florian David Fitz), der konservative Klaus Engelhardt (Justus von Dohnányi), der nerdige Bernd Vogel (Torben Kessler), Schüler-Anwalt Schüleranwalt Holger Arndt (Thomas Loibl) und Referendarin Sarah Schuster (Nilam Farooq).
Eine Schlacht der Ansichten, Lehrbereiche und Charaktere beginnt, denn bald geht es nicht mehr nur um die Erpressung zur Abiturzulassung, sondern auch um die skandalösen Peinlichkeiten jedes einzelnen Lehrkörpers, die nach und nach ans Licht kommen.
Hintergrund & Infos zu Eingeschlossene Gesellschaft
Eingeschlossene Gesellschaft ist nicht die erste Komödie, die Sönke Wortmann an einer Schule ansiedelte. Mit Frau Müller muss weg widmete er sich bereits einer Lehrer-Schüler-Konferenz, die zunehmend ausartete. Auch dort traten bereits Anke Engelke und Justus von Dohnányi auf.
Mit dem Schauspieler Florian David Fitz hatte der Regisseur wiederum bereits Der Vorname und Der Nachname gedreht und Nilam Farooq war die Hauptfigur in seinem Film Contra. (ES)