7 Tage in Entebbe ist ein Drama von José Padilha mit Daniel Brühl und Rosamund Pike.
Im auf wahren Begebenheiten basierenden Drama Entebbe entführen vier Terroristen 1976 ein Flugzeug, um die Freilassung gefangener Palästinenser zu erzwingen.
Aktueller Trailer zu 7 Tage in Entebbe
Komplette Handlung und Informationen zu 7 Tage in Entebbe
Handlung von Entebbe
Entebbe in Uganda ist eigentlich nicht das Ziel der Flugzeugpassagiere, die im Sommer 1976 Tel Aviv verlassen. Doch ihre Maschine wird entführt (u.a. von Daniel Brühl). Die vier Terroristen wollen Israel erpressen, palästinensische Gefangene freizulassen. Auf dem Flughafen von Entebbe finden sie unter dem Schutz des afrikanischen Diktators Idi Amin (Nonso Anozie) Zuflucht.
Hintergrund & Infos zu Entebbe
Entebbe basiert auf wahren Begebenheiten: Am 27. Juni 1976 wurde ein Flugzeug der Gesellschaft Air France mit 248 größtenteils israelischen Passagieren an Bord entführt, das auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris war. Die Kidnapper waren zwei Palästinenser der PFLP (Popular Front for the Liberation of Palestine) und zwei Deutsche der linken Revolutionären Zellen (RZ). Sie behielten die Maschine eine Woche lang in ihrer Gewalt und verlangten die Freilassung von 40 in Israel inhaftierten palästinensischen Terroristen und Militärs.
Nach Zwischenstopps in Athen und Benghasi landete das Flugzeug in Entebbe, Ugandas größtem Flughafen. Diktator Idi Amin unterstützte die Terroristen, hieß sie persönlich willkommen und brachte sie in einem Flughafengebäude unter. 148 nicht-israelische Geiseln wurden daraufhin freigelassen, das Leben der jüdischen Passagiere wurde aber weiterhin bedroht. In einer 90-minütigen Befreiungsaktion, die als "Operation Entebbe" in die Geschichte einging, konnten die Israelischen Verteidigungskräfte (IDF) das Geiseldrama am 4. Juli 1967 schließlich stoppen. Alle Terroristen wurden getötet.
Das historische Ereignis in Entebbe war bereits vor José Padilhas (RoboCop) Thriller zur Grundlage von Filmen geworden: So widmeten sich beispielsweise Operation Thunderbolt (1977), Miss Entebbe (2003) und der TV-Film ...die keine Gnade kennen (1976) der Flugzeugentführung.
7 Tage in Entebbe wurde zum ersten Mal im Februar 2018 auf der 68. Berlinale außer Konkurrenz im Wettbewerb des Filmfestivals gezeigt. (ES)