Letztendlich sind wir dem Universum egal
Kinostart: 31.05.2018 | USA (2018) | Fantasyfilm, Liebesfilm | 97 Minuten | Ab 6Letztendlich sind wir dem Universum egal ist ein Fantasyfilm von Michael Sucsy mit Angourie Rice und Maria Bello.
In der Jugendbuch-Romanze Letztendlich sind wir dem Universum egal verliebt sich Angourie Rice in jemanden, der jeden Tag im Körper eines anderen Teenagers steckt.
Aktueller Trailer zu Letztendlich sind wir dem Universum egal
Komplette Handlung und Informationen zu Letztendlich sind wir dem Universum egal
Handlung von Letztendlich sind wir dem Universum egal
A ist eine Art Geist oder Seele auf Wanderschaft. Jeden Morgen erwacht A in einem neuen Körper und lebt einen Tag im Leben dieses anderen, bevor ein neuer Wechsel stattfindet. Die besuchten Körper können dabei männlich oder weiblich sein, sind aber immer im selben Teenager-Alter und nie weit voneinander entfernt. Das Zurückkehren zu einem bereits benutzten Körper ist nicht möglich, die Kontrolle darüber, wo es als Nächstes hingeht, ebenso wenig.
Rhiannon (Angourie Rice) ist etwas schüchtern, kreuzt aber mehrfach den Weg des Körperspringers. Als er ihr sein Geheimnis offenbart, will sie dieses Mysterium zunächst nicht wahrhaben, doch je besser die beiden sich mit jeder neuen Begegnung kennenlernen, desto mehr verliebt die Jugendliche sich in ihr Gegenüber - egal, in welchem Körper er/sie gerade steckt.
Hintergrund & Infos zu Letztendlich sind wir dem Universum egal
Letztendlich sind wir dem Universum egal basiert auf dem gleichnamigen Jugendroman von David Levithan, den dieser 2012 unter dem Originaltitel Every Day herausgebracht hatte. Zuvor waren von den Büchern des US-amerikanischen Autors bereits die Filme Nick und Norah - Soundtrack einer Nacht (2008) und Naomi & Ely - Die Liebe, die Freundschaft und alles dazwischen (2015) verfilmt worden. In Deutschland erschien das Buch Every Day unter dem Titel Letztendlich sind wir dem Universum egal.
Ingesamt bildet Every Day in Buchform eine Trilogie, denn David Levithan ließ dem Roman zusätzlich das kurze Prequel Six Earlier Days (2012) sowie das Begleitbuch Another Day (2015, dt. Letztendlich geht es nur um dich) folgen.
Für Regisseur Michael Sucsy war Letztendlich sind wir dem Universum egal der zweite Kinospielfilm, den er inszenierte, nachdem er als romantisches Drama bereits den Nicholas-Sparks-Roman Für immer Liebe (2012) gedreht hatte. (ES)