Gates of Heaven
(1980) | Dokumentarfilm | 85 MinutenGates of Heaven ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1980 von Errol Morris.
Aktueller Trailer zu Gates of Heaven
Komplette Handlung und Informationen zu Gates of Heaven
Warum soll des Menschen bester Freund nicht auch nach seinem Ableben eine ähnlich gute Behandlung verdienen wie der Mensch selbst? Dieser Frage geht Regisseur Errol Morris in seiner Dokumentation Gates of Heaven nach, die Menschen und Macher eines enormen Tierfriedhof-Projektes beobachtet, die den Wünschen der Herrchen und Frauchen nachgehen, um ihren verstorbenen Vierbeinen und geflügelten Freunden zu einem würdevollen Begräbnis zu verhelfen. Gates of heaven ist eine zwei geteilte Doku, die zunächst dem Unternehmer Floyd “Mac” McClure bei den Bemühungen und letztlich Scheitern seines Projektes beobachtet. Im zweiten Teil folgt der Filmemacher dem Familienunternehmen rund um John “Cal” Harberts, wie es um die 450 dahingeschiedene Haustiere von Floyd “Mac” McClures Friedhof umsiedelt.
Regisseur Werner Herzog versprach vor der Veröffentlichung von Gates of Heaven, dass er einen seiner Schuhe essen wollte, sollte der Film jemals fertig gestellt werden und das Licht der Leinwand erblicken. Er hielt Wort, was zu dem Kurzfilm Werner Herzog Eats His Shoe führte. Errol Morris ist einer der hervorragenden Independent-Doku-Filmer seiner Zunft, wovon Filme wie The Fog of War und Eine kurze Geschichte der Zeit zeugen.