Ghost Stories
Kinostart: 19.04.2018 | Großbritannien (2017) | Horrorfilm, Drama | 98 Minuten | Ab 16Ghost Stories ist ein Horrorfilm von Andy Nyman und Jeremy Dyson mit Martin Freeman und Alex Lawther.
Im britischen Film Ghost Stories begibt sich ein zweifelnder Parapsychologe auf die Suche nach Geistern.
Aktueller Trailer zu Ghost Stories
Komplette Handlung und Informationen zu Ghost Stories
Handlung von Ghost Stories
An Ghost Stories, also Geistergeschichten, glaubt der renommierte Psychologie-Professor Phillip Goodman (Andy Nyman) nicht. Dazu ist er ein zu großer Skeptiker gegenüber allem Übernatürlichem. Sein rationales Denken wird allerdings herausgefordert, als er einen Brief erhält, der wohl aus dem Jenseits abgeschickt wurde: Das Schreiben stammt von seinem Mentor, dem Parapsychologen Charles Cameron, der vor 15 Jahren verschwunden ist und für tot erklärt wurde.
Nun will sich der angeblich Verstorbene mit Professor Goodman treffen und er bittet ihn, drei ungeklärte übernatürliche Fälle aufzuklären, die ihn in seiner Laufbahn zutiefst erschüttert haben: Goodman besucht also die drei vom Spuk verfolgten Menschen. Sie alle haben erschreckende Geschichten zu erzählen und der Skeptiker weiß nun nicht mehr, ob er seiner eigenen Vernunft noch trauen kann.
Hintergrund & Infos zu Ghost Stories
Ghost Stories basiert auf der gleichnamigen Theaterproduktion, die 2010 ihre Premiere in Liverpool feierte und anschließend Ticket-Verkaufsrekorde einfahren konnte. Es folgten Vorführungen in Moskau, Toronto, Shanghai, Lima und Sydney. Das Grusel-Stück dauert nur 80 Minuten, wird ohne Pause gespielt und ist für seine Warnung bekannt, für Menschen unter 15 Jahren nicht geeignet zu sein. Die Vermarktung von Ghost Stories lief stets so ab, dass es mit Bildern des schockierten Publikums statt mit Szenenbildern beworben wurde. Außerdem werden die Zuschauer am Ende jeder Vorstellung stets dazu aufgefordert, die "Geheimnisse der Geistergeschichte zu bewahren".
Jeremy Dyson und Andy Nyman schrieben und inszenierten das Bühnenstück und übernahmen diese Aufgabe auch bei der Adaption des Stoffes für die große Leinwand. Andy Nyman schlüpfte bei der Verfilmung erneut in die Rolle des Professor Phillip Goodman, die er bereits auf der Bühne verkörperte. (ES)