Götz von Berlichingen
DVD/Blu-ray-Start: 05.12.2014 | Deutschland (2014) | Abenteuerfilm, Historienfilm | 110 Minuten | Ab 16Götz von Berlichingen ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2014 von Carlo Rola mit Henning Baum und Natalia Wörner.
Henning Baum gerät als charmanter Raubritter Götz von Berlichingen zwischen die Fronten und zieht gemeinsam mit den Bauern in eine Schlacht gegen eine intrigante Fürstin.
Aktueller Trailer zu Götz von Berlichingen
Komplette Handlung und Informationen zu Götz von Berlichingen
Handlung von Götz von Berlichingen
Deutschland im 16. Jahrhundert: Der Raubritter und Frauenheld Götz von Berlichingen (Henning Baum) stößt bei einem seiner Raubzüge auf die finsteren Absichten der skrupellosen Fürstin Adelheid von Walldorf (Natalia Wörner). Die Fürstin plant eine Intrige, damit der französische König den Thron des deutschen Kaisers einnehmen kann. Außerdem hat sie auch Götz’ bestem Freunde Adelbert von Weislingen (Johann von Bülow) völlig den Kopf verdreht. Götz von Berlichingen gerät im Rahmen dieses unerbittlichen Machtstrebens zwischen die Fronten, wobei er auch seine rechte Hand verliert. Die Heilerin Saleema (Dennenesch Zoudé) rettet ihn vor dem Tod. Ausgestattet mit einer eisernen Handprothese führt Götz von Berlichingen nun einen Bauernaufstand an, um Adelheid und ihren Unterstützern das Handwerk zu legen.
Hintergrund & Infos zu Götz von Berlichingen
Der letzte Bulle alias Henning Baum schlüpft in die Rolle des titelgebenden Helden, der mit seinen Mannen mit Vorliebe wehrlose Frauen aus ihrer Not rettet. Er ist einer der letzten wahren Ritter, ein Mann alter Schule, der das Herz am rechten Fleck trägt und seinem Gegenüber direkt sagt, was er von ihm oder ihr hält. Das TV-Ritterabenteuer Götz von Berlichingen wurde von UFA Fiction und teamWorx Television & Film für RTL produziert und geizt nicht mit Gewalt- und Sexszenen. Der 1958 in Spalt geborene Rosa-Roth-Regisseur Carlo Rola inszenierte zuvor TV-Filme wie beispielsweise Die Patriarchin (2005; mit Iris Berben), Krupp – Eine deutsche Familie (2009; ebenfalls mit Iris Berben) oder die Romanverfilmung Die letzte Instanz (2013; mit Jan Josef Liefers). (AH)