Guillermo del Toros Pinocchio
Kinostart: 24.11.2022 | USA, Mexiko, Frankreich (2022) | Stop Motion Film, Animationsfilm | 117 Minuten | Ab 12Guillermo del Toros Pinocchio ist ein Stop Motion Film von Guillermo del Toro und Mark Gustafson mit Gregory Mann und Ewan McGregor.
Guillermo del Toros Pinocchio erzählt als düsterer Stop-Motion-Animationsfilm bei Netflix die Geschichte des Holz-Jungen neu, der sich in faschistischen Italien der 1930er auf die Suche nach Liebe und einem Lebenssinn begibt.
Aktueller Trailer zu Guillermo del Toros Pinocchio
Komplette Handlung und Informationen zu Guillermo del Toros Pinocchio
Italien in den 1930er Jahre: Der alte Geppetto hat seinen Sohn verloren und erhält in Form des selbstgebauten Pinocchio neue Gesellschaft. Der Holzjunge, der unter seiner Nase zum Leben erwacht, ist allerdings nicht das gutmütige Kind was er im Sinn hatte. Stattdessen sorgt der geschnitzte Bengel mit seinen Streichen für jede Menge Ärger. Während er versucht, die Erwartungen seines Vaters gerecht zu werden, schickt sein Ungehorsam Pinocchio auf eine Reise, die ihn am Ende vielleicht sogar zu sich selbst führen wird.
Hintergrund & Infos zu Guillermo del Toros Pinocchio
Guillermo del Toros Pinocchio-Verfilmung war bereits 2008 erstmals mit einem Start für 2014 angekündigt worden und der Regisseur verkündete eine tiefe persönliche Beziehung zu dem Charakter. Der Film verschwand jedoch in der Produktionshölle. Erst 2017 erhielt das Projekt frischen Wind, konnte aber kein Studio zur Finanzierung finden, bis schließlich Netflix ein Jahr später in die Bresche sprang.
Im Veröffentlichungsjahr 2022 von Guillermo del Toros Pinocchio bei Streaming-Dienst Netflix brachte Disney nur drei Monate zuvor ebenfalls eine Neuverfilmung des Märchens durch Robert Zemeckis zu Disney+: Pinocchio.
Die ursprüngliche Geschichte von Pinocchio wurde 1883 vom Schriftsteller Carlo Collodi als Le avventure di Pinocchio (Die Abenteuer von Pinocchio) publiziert und seitdem unzählige Male neu verfilmt. Das Design des per Stop-Motion-Animation zum Leben erweckten Netflix-Abenteuers orientierte sich stark an den Bildern, die Gris Grimly für eine 2002er Neuauflage von The Adventures of Pinocchio erschuf.
Ursprünglich hatte John Hurt Geppetto sprechen sollen, der Schauspieler verstarb jedoch, bevor die Stimm-Aufnahmen begannen. Zwischenzeitlich hatte außerdem Daniel Radcliffe eine Sprechrolle in Pinocchio übernehmen sollen, blieb dem Projekt am Ende aber nur als Produzent erhalten. Für Ron Perlman markiert Pinocchio bereits die achte Zusammenarbeit mit Guillermo del Toro.
2023 gewann Guillermo del Toros Pinocchio den Oscar als Bester Animationsfilm. (ES)