Hope for All: Unsere Nahrung - unsere Hoffnung
Kinostart: 12.05.2016 | Österreich (2016) | Dokumentarfilm | 105 Minuten | Ab 12Hope for All: Unsere Nahrung - unsere Hoffnung ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von Nina Messinger mit Joachim Kerzel und Monica Bielenstein.
In ihrer Dokumentation Hope for all macht die Filmemacherin Nina Messinger auf die Wichtigkeit einer Veränderung der westlichen Ernährung aufmerksam.
Aktueller Trailer zu Hope for All: Unsere Nahrung - unsere Hoffnung
Komplette Handlung und Informationen zu Hope for All: Unsere Nahrung - unsere Hoffnung
Handlung von Hope for all
Übergewicht, Krebserkrankungen und Herz-Kreislauf-Beschwerden sind in unserer westlichen Gesellschaft keine Seltenheit. Mit der wachsenden Weltbevölkerung steigt auch der damit in Zusammenhang stehende Fleischkonsum. Tiere werden gemästet, um den Bedarf decken zu können, und trotzdem hungern anderswo andere, weil sie nicht genug Nahrung zum Leben haben.
Filmemacherin Nina Messinger versucht mit ihrer Doku Hope for all einen Bewusstseinswandel anzustoßen und eine Lösung für den weltweiten Hunger zu finden. Sie zeigt, dass die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung für die gesamte Erde notwendig ist. Zu diesem Zweck spricht sie mit Experten wie Ernährungswissenschaftlern und Ärzten, Umweltaktivisten und Bauern. Auf ihrer Reise um die ganze Welt, über Europa, die USA und Indien, forscht sie nach Lösungen, wie eine Veränderung des Verhaltens beim Essen, dem gesamten Planeten zugute kommen kann.
Hintergrund & Infos zu Hope for all
Um ihren Film fertigstellen zu können, schaltete Regisseurin Nina Messinger einen Crowdfunding-Aufruf für Hope for all. (ES)