?

Im Westen ging die Sonne auf

DVD/Blu-ray-Start: 17.11.2003 | Deutschland (2002) | Dokumentarfilm, Sportfilm | 84 Minuten | Ab 0

Im Westen ging die Sonne auf ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2002 von Wolfgang Ettlich.

Komplette Handlung und Informationen zu Im Westen ging die Sonne auf

Als Zechen und Schlote noch das Bild des Ruhrgebiets prägten, wurde im Pott Fußball "gearbeitet". Morgens fuhren die Spieler ein, nachmittags wurde trainiert. Für die Menschen war der Fußball symbolische Kraft für Leben und Freude. Die Dokumentation zeigt die Geschichte des Revierfußballs nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Niedergang des Bergbaus und erinnert dabei an viele legendäre Spieler. Regisseur Wolfgang Ettlich widmet sich in fünf Kapiteln den vergessenen Klubs des Reviers: Rot-Weiß Essen, Sportfreunde Katernberg, Spielvereinigung Erkenschwick, Westfalia Herne, SV Sodingen. Im Schatten der großen Nachbarn sind die Traditionsvereine aus dem Blickfeld verschwunden. Heutzutage verlieren sich nur noch wenige Zuschauer in den Stadien, doch die Leidenschaft für den Fußball ist ungebrochen.

Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 0
Genre
DokumentarfilmSportfilm

Schaue jetzt Im Westen ging die Sonne auf

1 Bild zu Im Westen ging die Sonne auf

News

1 News zu Im Westen ging die Sonne auf

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Im Westen ging die Sonne auf

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News