Irgendwann in Mexico ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2003 von Robert Rodriguez mit Antonio Banderas und Salma Hayek.
In Irgendwann in Mexico beauftragt Johnny Depp Antonio Banderas damit, den mexikanischen General Marquez zu töten.
Aktueller Trailer zu Irgendwann in Mexico
Komplette Handlung und Informationen zu Irgendwann in Mexico
CIA-Agent Sheldon Sands (Johnny Depp) reist nach Mexiko, um den mexikanischen General Marquez (Gerardo Vigil) zu ermorden. Dazu heuert er den Mariachi (Antonio Banderas) an, der den Auftrag annimmt, weil Marquez einst seine Frau ermordete. Allerdings soll Mariachi den Auftrag erst ausführen, nachdem Marquez seinen Putsch durchgezogen und den mexikanischen Präsidenten getötet hat.
Außerdem will Sands einen gewissen Barillo (Willem Dafoe) töten. Hierzu rekrutiert er einen ehemaligen CIA-Agenten der sich an Barillo rächen will, da dieser seine Frau zu Tode gefoltert hat. Um seinen Plan zu verfolgen stellt Sands ein großes Netzwerk aus Informationen auf. Dazu gehört auch seine Geliebte, die mexikanische AFN-Agentin Ajedrez (Eva Mendes). Doch Ajedrez hat ein Geheimnis: In Wirklichkeit ist sie Barillos Tochter und spioniert Sands für diesen aus. Durch diesen Umstand gerät Sands in große Gefahr und seine Mission gerät ins Wanken.
Auch Mariachi, der bei seinem Auftrag Unterstützung von zwei alten Freunden erhält, kommt ins Zweifeln, ob er den Auftrag wirklich so ausführen soll, wie er aufgetragen wurde. Schließlich ist der mexikanische Präsident eigentlich ein guter Mann, der dem Volk nur helfen will. Eine schwierige Entscheidung steht bevor.
Hintergrund & Infos zu Irgendwann in Mexico
Irgendwann in Mexico ist nach El Mariachi und Desperado bereits der dritte Teil der Mariachi-Reihe. Gerüchten zufolge soll Quentin Tarantino Robert Rodriguez dazu überredet haben einen dritten Teil zu machen. Darüber hinaus soll er auch den Titel beigesteuert haben. Aus diesem Grund ist im Abspann des Films ein spezieller Dank an Quentin Tarantino zu finden. Rodriguez sagt selber, dass er bereits von vornherein drei Filme drehen wollte.
Johnny Depp gefiel es am Set zu Irgendwann in Mexico so sehr, dass er gar nicht mehr weg wollte. Und das, obwohl er seine Szenen in nur neun Tagen abgedreht hatte. Er überredete Rodriguez, ihn als einen kleinen Charakter noch einmal einzusetzen. Dennoch war Depp nicht die erste Wahl für die Rolle des Sands. Eigentlich war sie für George Clooney vorgesehen. Selbst danach wurden noch Kurt Russell, Bruce Willis, Sean Penn und Nicolas Cage in Betracht gezogen. (CL)