Jack und das Kuckucksuhrherz
Kinostart: 03.07.2014 | Frankreich (2013) | Märchenfilm, Fantasyfilm | 94 Minuten | Ab 6Jack und das Kuckucksuhrherz ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 2013 von Stéphane Berla und Mathias Malzieu mit Michelle Fairley.
Im französischen Animationsmärchen Jack und das Kuckucksuhrherz darf sich ein Junge mit mechanischem Herzen um seines Überlebens willen nicht verlieben.
Aktueller Trailer zu Jack und das Kuckucksuhrherz
Komplette Handlung und Informationen zu Jack und das Kuckucksuhrherz
Handlung von Jack und das Kuckucksuhrherz
Das Leben des kleinen Jack wird von Anbeginn von einem ungeheuren Schicksal bestimmt. Er kam in der kältesten Nacht zur Welt, die Schottland je erlebt hat, und weil sein Herz in jener Nacht zu Eis gefror, ersetzte es die Hebamme kurzerhand durch eine Kuckucksuhr. Seither muss Jack jede heftige Gefühlsbewegung in seinem Leben vermeiden, sie könnte für ihn den Tod bedeuten.
Jahre später passiert, was passieren muss: Jack trifft eine bezaubernde Sängerin und sein Kuckucksuhrherz fängt wie wild an zu schlagen. Er verliert das Bewusstsein, kommt aber kurz darauf wieder zu sich. Die Schönheit jedoch ist verschwunden. Die Suche nach seiner Angebeteten führt den Jungen durch ganz Europa, bis er sie schließlich auf einem Rummelplatz bei Sevilla findet. Sie erkennt ihn nicht wieder, doch das ist noch lange nicht das Ende der Geschichte.
Hintergrund & Info zu Jack und das Kuckucksuhrherz
Co-Regisseur Mathias Malzieu entwickelte das Drehbuch aus einer selbstverfassten Novelle, und seine Band Dionysos ist für die vielen Musical-Einlagen verantwortlich. Nicht zuletzt ehrt der Film Georges Méliès, der just zu Jacks Lebzeiten die Bilder laufen lehrte.