Jenseits der blauen Grenze
Kinostart: 03.10.2024 | Deutschland (2024) | Drama | 102 Minuten | Ab 12Jenseits der blauen Grenze ist ein Drama aus dem Jahr 2024 von Sarah Neumann mit Lena Urzendowsky und Willi Geitmann.
Nach dem gleichnamigen Roman von Dorit Linke erzählt Jenseits der blauen Grenze von der geplanten DDR-Flucht einer jungen Leistungsschwimmerin, die über die Ostsee nach Westdeutschland gelangen will.
Aktueller Trailer zu Jenseits der blauen Grenze
Komplette Handlung und Informationen zu Jenseits der blauen Grenze
Hanna Klein (Lena Urzendowsky) lebt in der DDR und verfolgt ihren großen Wunschtraum, Leistungsschwimmerin zu werden. Doch zusammen mit ihrem Freund Andreas (Willi Geitmann) gerät sie ins Visier der Staatsmacht und plötzlich gehören ihre Pläne und Berufswünsche der Vergangenheit an. Im Sommer 1989 erkennen Hanna und Andreas, dass ihre einzige Chance auf eine Zukunft nach ihren Wünschen darin besteht, in den Westen zu flüchten. Sie wollen die Grenze zwischen DDR und BRD schwimmend überqueren. Doch 50 Kilometer Wasser stehen zwischen ihnen und der Freiheit.
Hintergrund & Infos zu Jenseits der blauen Grenze
Jenseits der blauen Grenze basiert auf dem gleichnamigen Buch, das die deutsche Schriftstellerin Dorit Linke 2014 veröffentlichte und wofür sie 2015 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. In dem zuvor schon als Theaterstück adaptierten Roman verarbeitete sie ihre eigene DDR-Jugend der 1980er Jahre.
Die Regisseurin Sarah Neumann gab nach zahlreichen Kurzfilmen mit Jenseits der blauen Grenze ihr Spielfilmdebüt und schrieb auch das Drehbuch selbst. Das Drama war für sie zugleich ihr Abschlussfilm von der Filmakademie Baden-Württemberg (Ludwigsburg).
Der Film Jenseits der Blauen Grenze feierte seine Premiere im Januar 2024 auf dem Max Ophüls Festival in Saarbrücken und wurde dort dreifach ausgezeichnet: mit dem Publikums-Preis des besten Spielfilms, dem Preis der ökumenischen Jury sowie dem Preis für den besten Schauspielnachwuchs (Willi Geitmann). (ES)