Klassenkampf
Deutschland (2008) | Dokumentarfilm | 97 MinutenKlassenkampf ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2008 von Uli Kick.
Komplette Handlung und Informationen zu Klassenkampf
In kaum einem anderen Land werden Schüler so gnadenlos aussortiert wie bei uns. Dabei gilt die Hauptschule als Sammelbecken der Versager, derer, die dumm sind, faul, gewaltbereit. In die Hauptschule geht niemand freiwillig. Ein Jahr lang hat Uli Kick an einer Münchner Hauptschule eine 9. Klasse während ihres letzten Schuljahres beobachtet. Zu Wort kommen in seinem Film ausschließlich die wahren Experten in Sachen Hauptschule: eine Lehrerin, die ihre Schüler liebt und um deren Anwesenheit und Aufmerksamkeit kämpft. Und natürlich die Schüler, die gegen Aussichtslosigkeit und Pubertät zu kämpfen haben, vor allem aber mit den Verhältnissen, aus denen sie stammen. Die Hälfte von ihnen hat nur einen Elternteil, bei vielen wird zuhause kaum oder gar nicht Deutsch gesprochen. Manche wären völlig auf sich allein gestellt, gäbe es da nicht ihre Lehrerin und den wunderbaren Hausmeister, der einerseits per Videoüberwachung für Ordnung sorgt und andererseits emotional mehr Anteil nimmt an den Sorgen der Schüler als mancher Elternteil.