Komm, süßer Tod ist ein Whodunit aus dem Jahr 2000 von Wolfgang Murnberger mit Barbara Rudnik und Bernd Michael Lade.
Mit Komm süßer Tod gab Josef Hader als Brenner seinen Auftakt zu den beliebten Wolf Haas-Verfilmungen. Als Ex-Detektiv ermittelt er im Umfeld der Wiener Krankenwagen-Betreiber.
Aktueller Trailer zu Komm, süßer Tod
Komplette Handlung und Informationen zu Komm, süßer Tod
Simon Brenner (Josef Hader), Ex-Polizist und Ex-Privatdetektiv, heuert bei den Kreuzrettern als Krankenwagenfahrer an. Der zynische Lebenskünstler will eigentlich nur seine Ruhe, doch als der Rettungsbund, eine konkurrierende Notfallhilfe-Organisation, den Kreuzrettern die Patienten verschnappt, holt ihn seine Vergangenheit wieder ein. Wer sonst, als der Ex-Detektiv, soll die merkwürdigen Vorfälle untersuchen? Schnell kommt ein Doppelmord hinzu und Brenner wittert einen Zusammenhang. Gemeinsam mit seinem einzigen Kumpel, dem Zivildienstleistenden Berti (Simon Schwarz) und seiner alten Liebe Klara (Barbara Rudnik) beginnt er erst widerwillig, dann engagiert zu ermitteln.
Hintergrund & Infos zu Komm, süßer Tod
Komm, süßer Tod war die erste Verfilmung eines der ‘Brenner-Romane’ des österreichischen Krimiautoren Wolf Haas. Es folgten die Verfilmungen von Silentium und Der Knochenmann, ebenfalls mit Josef Hader in der Rolle des Brenner. Während Silentium auch auf den Nachfolgeroman von Komm, süßer Tod basiert, spielt die Vorlage von Der Knochenmann vor Brenners Zeit als Krankenwagenfahrer.