Leaning Into the Wind - Andy Goldsworthy
Kinostart: 14.12.2017 | Großbritannien, Deutschland (2017) | Dokumentarfilm | 96 Minuten | Ab 0Leaning Into the Wind - Andy Goldsworthy ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2017 von Thomas Riedelsheimer.
Der Dokumentarfilm Leaning Into the Wind - Andy Goldsworthy von Thomas Riedelsheimer erforscht die Veränderungen in den Arbeiten und im Denken des Natur-Künstlers.
Aktueller Trailer zu Leaning Into the Wind - Andy Goldsworthy
Komplette Handlung und Informationen zu Leaning Into the Wind - Andy Goldsworthy
Handlung von Leaning Into the Wind - Andy Goldsworthy
Der 1956 geborene britische Künstler Andy Goldsworthy hat sich weltweit einen Namen als Künstler gemacht, dessen Werke in der Natur angesiedelt und damit vergänglich sind. Während er selbst älter wird, befasst auch er sich stärker mit der Erforschung seiner eigenen Arbeit und wie seine Kunst sich mit den Jahren gewandelt hat. Er reflektiert die Verarbeitung von Verlust, das Einbeziehen seines eigenen Körpers, eine zunehmend düstere Komponente seiner Werke und die Einflussnahme von Menschen in seinem Arbeitsumfeld.
Hintergrund & Infos zu Leaning Into the Wind - Andy Goldsworthy
Leaning Into the Wind ist nicht die erste Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Andy Goldsworthy und dem Filmemacher Thomas Riedelsheimer. Die beiden lernten sich bereits Anfang der 2000er Jahre kennen, woraus die Dokumentation Fluss der Zeit (OT: Rivers and Tides) entstand. Aus einem Wiedersehen in Schottland im Jahr 2011 entstand schließlich die Idee zu Leaning Into the Wind. (ES)