?
Life Is Not a Competition, But I'm Winning
Kinostart: 14.12.2023 | Deutschland (2023) | Dokumentarfilm | 79 Minuten | Ab 0Life Is Not a Competition, But I'm Winning ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2023 von Julia Fuhr Mann mit Eva Maria Jost.
Aktueller Trailer zu Life Is Not a Competition, But I'm Winning
Komplette Handlung und Informationen zu Life Is Not a Competition, But I'm Winning
Ein Kollektiv von queeren Sportler:innen will die Welt des Profisports bei den Olympischen Spielen von Athen aufrütteln. In Life Is Not a Competition, But I'm Winning, einer Mischung aus Dokumentarfilm und queer-feministischer Utopie, kommen Sportler:innen zu Wort, die im nach wie vor diskriminiert werden und deren Perspektiven nicht gesehen wird. Gender-Regeln schließen viele von ihnen vom Siegertreppchen aus. Trans-Marathonläuferin Amanda Reiter, die mit Vorurteilen zu kämpfen hat, sowie Annet Negesa, die zur Hormon-verändernden OP gedrängt wird, erzählen von ihren Erfahrungen. (SK/ES)
Produktionsland
DeutschlandAlternativtitel
Queer gewinnt - Eine Sport-UtopieAltersfreigabe
Ab 0Genre
DokumentarfilmZeit
2020er JahreOrt
AthenZielgruppe
Queer-FilmStimmung
GeistreichErnstHandlung
TransgenderSportlerDiskriminierungOlympische SpieleSportorganisationTranssexualitätWettbewerbDiskussionGewinnSportstätteSportsgeistSportartSport und FreizeitSieg