Lou Andreas-Salomé
Kinostart: 30.06.2016 | Deutschland, Österreich (2016) | Doku-Drama, Biopic | 113 Minuten | Ab 6Lou Andreas-Salomé ist ein Doku-Drama aus dem Jahr 2016 von Cordula Kablitz-Post mit Katharina Lorenz und Alexander Scheer.
Das Doku-Drama Lou Andreas-Salomé widmet sich dem Leben der russisch-deutschen Autorin, die in ihrer Zeit den Umgang mit Freud, Nietzsche und Rilke pflegte.
Aktueller Trailer zu Lou Andreas-Salomé
Komplette Handlung und Informationen zu Lou Andreas-Salomé
Handlung von Lou Andreas-Salomé
Lou Andreas-Salomé (mit zunehmendem Alter gespielt von Liv Lisa Fries, Katharina Lorenz und Nicole Heesters) führte zwischen 1861 und 1937 ein bewegtes Leben. 1903 findet die eigentlich aus St. Petersburg stammende Frau in Göttingen ein neues Zuhause. Sie lässt sich von Sigmund Freud (Harald Schrott) zur Psychoanalytikerin ausbilden, wird zur Geliebten von Rainer Maria Rilke (Julius Feldmeier) und lernt auch Friedrich Nietzsche (Alexander Scheer) kennen.
Der Umgang mit diesen Personen der Zeitgeschichte macht die Schriftstellerin zu einer faszinierenden Person, die auch mit 70 Jahren noch Menschen wie den 32 Jahre jüngeren Germanisten Ernst Pfeiffer (Matthias Lier) für sich einnehmen kann, der ihr schließlich hilft, ihre Memoiren zu schreiben und ihre Lebensgeschichte für die Nachwelt zu bewahren.
Hintergrund & Infos zu Lou Andreas-Salomé
Lou Andreas-Salomé wurde von Cordula Kablitz-Post unter anderem in Wrisbergholzen gedreht und setzt sich aus einer Mischung aus dokumentarischem Filmmaterial und bildlich daran angeglichenen Spielfilmszenen zusammen. (ES)