Marie Curie
Kinostart: 01.12.2016 | Deutschland, Frankreich, Polen (2016) | Biopic, Drama | 100 Minuten | Ab 6Marie Curie ist ein Biopic aus dem Jahr 2016 von Marie Noelle mit Karolina Gruszka und Charles Berling.
Nobelpreisträgerin Marie Curie muss sich in diesem Biopic als Mutter und Wissenschaftlerin ihren Platz in einer von Männern beherrschten Welt erkämpfen.
Aktueller Trailer zu Marie Curie
Komplette Handlung und Informationen zu Marie Curie
Handlung von Marie Curie
Mit ihrem Mann zusammen gewinnt Marie Curie (Karolina Gruszka) 1903 den Nobelpreis für Physik. Doch nur wenig später verstirbt Pierre Curie (Charles Berling) bei einem Unfall und auf einmal ist die brillante Frau Mitte 30 auf sich allein gestellt. Als Mutter zweier Kinder lässt sie sich dennoch nicht davon abhalten, ihre wissenschaftlichen Forschungen weitzuführen, egal wie stark der (männliche) Gegenwind auch sein mag.
Als erste Frau überhaupt darf Marie Curie als Professorin an der renommierten Pariser Universität Sorbonne unterrrichten. Ihre Affäre mit dem bereits verheirateten Forscher Paul Langevin (Arieh Worthalter) führt zum Skandal. Gerade als sie ihren zweiten Nobelpreis, diesmal in Chemie, erhält, wird ihr Ruf durch die Veröffentlichung des privaten Briefwechsels zwischen ihr und Paul beschmutzt, und der Ehebruch droht ihre wissenschaftlichen Erfolge vollständig zu überschatten.
Hintergrund & Infos zu Marie Curie
Gedreht wurde der Film Marie Curie in Polen, Deutschland (Berlin, Brandenburg, Bayern) und Frankreich (Paris) von Regisseurin Marie Noelle, die mit Ludwig II. (2012) und Die Frau des Anarchisten (2008) bereits andere Stoffe in historischen Settings verfilmt hatte. (ES)