7.6

Memoiren einer Schnecke

Kinostart: 24.07.2025 | Australien (2024) | Animationsfilm, Stop Motion Film | 94 Minuten | Ab 12
Originaltitel:
Memoir of a Snail

Memoiren einer Schnecke ist ein Animationsfilm von Adam Elliot mit Sarah Snook und Jacki Weaver.

Der oscarnominierte (für Erwachsene) animierte Stop-Motion-Film Memoiren einer Schnecke folgt einer einsamen Außenseiterin im australischen Canberra der 1970er Jahre.

Aktueller Trailer zu Memoiren einer Schnecke

Komplette Handlung und Informationen zu Memoiren einer Schnecke

Schon in ihrer Kindheit ist die melancholische Grace Pudel eine Einzelgängerin. Mit ihrem Zwillingsbruder Gilbert wächst sie in den 1970ern in Melbourne, Australien auf. Ihr französischer Vater, ein einstiger Jongleur, ist mittlerweile querschnittsgelähmter Alkoholiker. Nach dem Tod ihrer Mutter übernimmt Grace deren Hobby: das Sammeln von Schnecken.

Nach dem Tod des Vaters werden die Geschwister getrennt: Grace kommt bei einem netten, aber häufig abwesenden Swinger-Ehepaar in Canberra unter, Gilbert muss zu religiösen Fundamentalisten in Perth. Zumindest Graces Leidenschaft für Liebesromane und ihre Freundschaft zu der exzentrischen alten Dame Pinky gibt ihr in ihrem gebeutelten Leben Halt. Doch in Sachen Lieben und Verlust warten auch im Erwachsenenalter weitere Herausforderungen auf die Schneckensammlerin.

Hintergrund & Infos zu Memoiren einer Schnecke

Memoiren einer Schnecke (OT: Memoir of a Snail) wurde 2025 für den Oscar als bester Animationsfilm nominiert, verlor aber gegen Flow. Er war damit nach Anomalisa (2015) erst der zweite oscarnominierte "Erwachsenen-Animationsfilm" mit einem R-Rating in den USA (für Nacktheit, Sex und etwas Gewalt). In Deutschland erhielt er eine FSK 12.

Memoiren einer Schnecke basiert lose auf dem Leben des Regisseurs, Adam Elliot, und wurde über acht Jahre hinweg entwickelt.

Adam Elliot hatte zuvor mit dem gefeierten Stop-Motion-Film Mary & Max - oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet? (2009) sein Langspielfilmdebüt gegeben hatte. Schon dort besaß die Hauptfigur Max Schnecken, die er nach berühmten Physikern benannte. Außerdem tauchten Schnecken in Elliots Kurzfilmdebüt Uncle (1996) als Sammelobjekte auf.

Der nach 52 Minuten auftretende Charakter Harvey Krumpet tauchte bereits in Adam Elliots gleichnamigem Kurzfilm (Harvey Krumpet) aus dem Jahr 2003 auf. Die homophobe Figur der Ruth wurde im englischen Original von der lesbischen LGBTQ-Aktivistin Magda Szubanski gesprochen. (ES)

Schaue jetzt Memoiren einer Schnecke

Cast & Crew

Bestzung & Crew von Memoiren einer Schnecke

Cast
Crew
Grace Pudel (engl.)
Pinky (engl.)
James, der Magistrat (engl.)
Gilbert Pudel (engl.)
Percy Pudel (engl.)
Bert (engl.)
Denise Floyd (engl.)
Ian / Narelle (engl.)
Ruth Appleby (engl.)
Owen Appleby (engl.)
Bill Clarke (engl.)
Grace (jung) (engl.)
Gilbert (jung) (engl.)
Annie Pudel (engl.)
Ben Appleby (engl.)

Pressestimmen

1 Pressestimmen zu Memoiren einer Schnecke

9
Die Pressestimmen haben den Film mit 9 bewertet.
Aus insgesamt einer Pressestimme

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Memoiren einer Schnecke

7.6 / 10
60 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Sehenswert bewertet.
1

Nutzer sagt

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

73

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

8

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare