Mishima ist ein Biopic aus dem Jahr 1985 von Paul Schrader mit Ken Ogata und Naoko Ôtani.
Das Biopic Mishima erzählt in stark fiktionalisierter Form in vier Kapiteln vom Leben des gefeierten japanischen Autors Yukio Mishima, der 1970 Harakiri beging.
Aktueller Trailer zu Mishima
Komplette Handlung und Informationen zu Mishima
Der 25. November 1970 ist der letzte Tag in Mishimas Leben. Doch was davor passierte, machte ihn zu dem Mann, der er war: Von einem kränklichen Junge wuchs er zu einem der berühmtesten japanischen Schriftsteller der Nachkriegszeit heran. Er lehnt den Materialismus der Moderne ab und gründet seine eigene Privat-Armee, die den Kaiser erneut zum Staatsoberhaupt erheben wollte.
Mishimas Geschichte wird erzählt, indem sie mit drei Erzählungen seiner Bücher parallelisiert wird, nämlich Kinkaku-ji (dt. Der Tempelbrand, engl. The Temple of the Golden Pavilion), Kyōko no ie (engl. Kyoko's House) und Homba (dt. Unter dem Sturmgott, engl. Runaway Horses). - In vier Kapiteln taucht der Zuschauer in Mishimas Lebeswelt ein: 1. Beauty (Schönheit), 2. Art (Kunst), 3. Action (Tat) und 4. Harmony of Pen and Sword (Harmonie von Feder und Schwert). (ES)