Nicholas Winton - Die Kraft des Guten
Tschechien, Slowenien (2002) | Biopic, Dokumentarfilm | 69 MinutenNicholas Winton - Die Kraft des Guten ist ein Biopic aus dem Jahr 2002 von Matej Minác.
Komplette Handlung und Informationen zu Nicholas Winton - Die Kraft des Guten
Im Jahr 1939, während der Besetzung der Tschechoslowakei durch die Nazis, rettete der britische Geschäftsmann Nicholas Winton 669 Kindern - die meisten von ihnen Juden - das Leben. Als Schülergruppen getarnt, brachte er sie in Zügen über die Grenze und transportierte sie quer durch Deutschland bis in seine sichere Heimat Großbritannien. Die britische Regierung knüpfte ihr Versprechen, Kinder unter 18 Jahren aufzunehmen, an zwei Bedingungen: Winton musste für jedes Kind ein neues Zuhause organisieren und 50 Pfund anzahlen, um für die eventuell anfallenden Rückreisekosten aufzukommen. Im März 2003 wurde der "britische Schindler" von Queen Elisabeth II. zum Ritter geschlagen.