Night Moves ist ein Drama aus dem Jahr 2013 von Kelly Reichardt mit Jesse Eisenberg und Dakota Fanning.
Im Öko-Terrorismus-Thriller Night Moves von Kelly Reichardt hat ein Anschlag auf einen Staudamm ungeahnte Konsequenzen.
Aktueller Trailer zu Night Moves
Komplette Handlung und Informationen zu Night Moves
Die radikalen Umweltaktivisten Josh (Jesse Eisenberg), Dena (Dakota Fanning) und der ehemalige Marine Harmon (Peter Sarsgaard) wollen in Oregon einen Staudamm in die Luft sprengen. Für sie ist das Wasserkraftwerk eines der vielen Symbole der ressourcenfressenden Industrie, die sie so verabscheuen. Außerdem liegt der Damm in einer abgeschiedenen Gegend und die Flut bedroht keine Siedlungen. Nach ausgiebiger Vorbereitung ist es endlich so weit und ihr Plan scheint aufzugehen. Der Damm explodiert und alle drei können ungesehen entkommen.
Doch dann der Schock: Obwohl niemand gefährdet werden sollte, wird plötzlich ein Camper vermisst. Er schlief, ohne dass die drei von ihm wussten, unterhalb des Wasserfalls. Die Polizei sucht plötzlich nach Mördern. Vor allem Dena macht sich Vorwürfe. Die Protagonisten tauchen ein in eine Welt bestehend aus Misstrauen und ethischen bzw. moralischen Dilemmata, und fortan entwickeln die Ereignisse eine ganz eigene Dynamik, der sie sich nicht entziehen können. Schließlich stehen nicht nur ihre Ideale auf dem Spiel, sondern auch ihr gesamtes Leben. Hintergrund & Infos zu Night MovesFür die Hauptrollen in Night Moves, bei dem Kelly Reichardt nach Filmen wie Meek’s Cutoff (2010) oder Wendy & Lucy (2008) erneut mit Jonathan Raymond zusammenarbeitete, waren zunächst Paul Dano und Rooney Mara angedacht. Sie wurden schließlich durch Jesse Eisenberg und Dakota Fanning ersetzt. Unterstützung erhalten sie von Peter Sarsgaard, der die Undurchsichtigkeit seiner Figuren schon in An Education unter Beweis stellte. Der Öko-Thriller Night Moves feierte seine Weltpremiere am 31. August 2013 bei den Filmfestspielen von Venedig und wurde danach unter anderem beim Toronto International Film Festival sowie beim Tribeca Film Festival gezeigt. (AH)