22. Juli ist ein Drama von Paul Greengrass mit Jonas Strand Gravli und Anders Danielsen Lie.
Mit dem Netflix-Film 22. Juli erzählt Paul Greengrass die Ereignisse der Terroranschläge in Norwegen 2011 nach - von der Bombe in Oslo und dem Amoklauf auf Utøya bis zur Gerichtsverhandlung gegen Breivik.
Aktueller Trailer zu 22. Juli
Komplette Handlung und Informationen zu 22. Juli
Handlung von 22. Juli
Am 22. Juli 2011 verübt Anders Breivik (Anders Danielsen Lie) zwei Anschläge, die Norwegen erschüttern: Zuerst lässt er eine Autobombe in Oslos Regierungsviertel explodieren, dann erschießt er 77 junge Menschen, die auf der Insel Utøya ein sozialdemokratisches Jugendcamp besuchen. Premierminister Jens Stoltenberg (Ola G. Furuseth) ist ebenso fassungslos wie die gesamte Nation. Vilijar (Jonas Strand Gravli) gehört zu den Opfern, die die Schüsse des Attentäters nur knapp überleben. Der Anwalt Geir Lippestad (Jon Øigarden) muss sich unterdessen damit arrangieren, dass er einen Klienten vor Gericht verteidigen soll, dessen Ansichten er nicht teilt. Aus mehreren Perspektiven entfaltet sich das Geschehen, als es schließlich zum Prozess gegen Breivik kommt und Zeugen vorgeladen werden. (ES)