Parchim International
Kinostart: 19.05.2016 | Deutschland (2016) | Dokumentarfilm | 89 Minuten | Ab 0Parchim International ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von Stefan Eberlein und Manuel Fenn.
In ihrem Dokumentarfilm Parchim International forschen Stefan Eberlein und Manuel Fenn einem Flughafenprojekt hinterher, das Mecklenburg-Vorpommern zum Dreh- und Angelpunkt des internationalen Flugverkehrs machen soll.
Aktueller Trailer zu Parchim International
Komplette Handlung und Informationen zu Parchim International
Handlung von Parchim International
Im norddeutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, etwa 40 Kilometer von Schwerin entfernt, liegt die kleine Ortschaft Parchim. Hier hat der chinesische Unternehmer Jonathan Pang vom Landkreis Parchim den ehemaligen Militärflughafen erworben und hat Großes mit dem alten Gelände vor. Unter seiner Führung soll der Flughafen nämlich zum weltberühmten Umschlagplatz der Luftfahrt werden – und zwar nicht im Personen-, sondern im Frachtverkehr.
Die Filmemacher Stefan Eberlein und Manuel Fenn nehmen in ihrer Doku Parchim International zur Zeit des Bau-Fiaskos Berlin-BBI dieses andere Flughafen-Projekt näher unter die Lupe, an dem Träume von großen monetären Umsätzen und vielen neuen Arbeitsplätzen hängen. Damit ist der Gedanke der Globalisierung auch in der deutschen Provinz angekommen, die den Plänen nach bald mit ganz Afrika, Europa und China verbunden sein könnte. (ES)