6.2

Peer Gynt

Kinostart: 14.12.2006 | Deutschland (2006) | Drama | 81 Minuten | Ab 12

Peer Gynt ist ein Drama aus dem Jahr 2006 von Uwe Janson mit Robert Stadlober und Susanne-Marie Wrage.

Aktueller Trailer zu Peer Gynt

Komplette Handlung und Informationen zu Peer Gynt

Ein Film über die (Un-)Möglichkeit der Liebe, mit der Kraft eines der großen dramatischen Gedichte der Weltliteratur: Robert Stadlober ist "Peer Gynt", Henrik Ibsens nordischer Faust. Das Drama schildert die Geschichte einer Selbstfindung: "Du selbst zu sein, sei dein Ruhm" - dieser Satz durchzieht leitmotivisch das Werk. Der hübsche Bauernjunge Peer Gynt zeichnet sich durch reiche Fantasie und unbändigen Tatendrang aus, doch gelingt es ihm nicht, seine Träume Wirklichkeit werden zu lassen und sich selbst zu finden. Alles, was er anpackt, bleibt Episode: Ob er die Braut eines anderen verführt und wieder verlässt, sich am Hof der Trolle im Dovrefjell als Schwiegersohn vorstellt, oder ob er für seine Geliebte Solveig eine Waldhütte baut - niemals ist er konsequent und führt die Dinge zu Ende. Den ruhenden Gegenpol zu diesem unsteten Umherschwärmen bildet Solveig. Während Solveig in der Waldhütte lebt und in ihrer Arbeit und der gedanklichen Liebe zu Peer Erfüllung findet, reist der in die Fremde, um sein "Kaiserreich" zu gründen. Doch fern der Heimat widerfährt ihm das Selbe: Er bleibt "ein Mann, der niemals er selbst gewesen." Als alter Mann kehrt er zurück und begegnet der inzwischen erblindeten Solveig wieder. Dem Heimatlosen sagt Solveig, wo sein "Selbst" die ganze Zeit über war: "In meinem Glauben, in meinem Hoffen, in meinem Lieben." Indem Peer zu Solveig heimfindet, findet er zu sich selbst.

Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 12
Genre
Drama

Schaue jetzt Peer Gynt

1 Video und 2 Bilder zu Peer Gynt

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Peer Gynt

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News