6.9

Pumping Ercan

Deutschland (2012) | Dokumentarfilm | 89 Minuten

Pumping Ercan ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 von Michael Reithmeier und Frank J. Müller.

Komplette Handlung und Informationen zu Pumping Ercan

Ercan Demir war Vizeweltmeister im Bodybuilding, hat jedoch seit zehn Jahren an keinem Wettbewerb mehr teilgenommen. Nun will es der 40-jährige Münchner noch einmal wissen und den Titel des Senior-Weltmeisters im Schwergewicht gewinnen. Der Dokumentarfilm begleitet den Athleten ein Jahr lang bis zu dem alles entscheidenden Wettkampf in der Türkei. "Pumping Ercan" ist ein einfühlsames Porträt deutsch-türkischer Lebensrealität und bietet einen faszinierenden Einblick in die Subkultur der Bodybuilder. Ercan Demir steht ein Jahr harter Arbeit bevor. Denn der 40-jährige Münchner will Weltmeister in der Seniorenklasse im Bodybuilding Schwergewicht werden. Seit zehn Jahren hat Ercan verletzungsbedingt an keinem Wettkampf mehr teilgenommen. Davor war er achtmal türkischer Meister, einmal Juniorweltmeister, einmal europäischer Meister und einmal Vizeweltmeister. Zum Bodybuilding kam der Münchner über Umwege. Als 10-Jähriger zog Ercan mit seiner Familie nach Deutschland, der Vater hatte als "Gastarbeiter" in München Arbeit gefunden. Im Fußball fand der schmächtige Junge gesellschaftliche Akzeptanz und entdeckte seine Leidenschaft für den Sport. Der Weg zur Profikarriere schien vorgezeichnet: Ercan spielte für den TSV 1860 München, dann für den FC Bayern München. Doch eine Knieverletzung beendete die vielversprechende Fußballerkarriere vorzeitig. Im Bodybuilding fand der junge Mann einen neuen Lebensinhalt. Heute betreibt er "Ercans Body Gym" im Münchner Dreimühlenviertel, eines der ältesten Bodybuilding-Studios der Großstadt. Hier arbeitet und trainiert er, zwölf Stunden täglich, von zehn Uhr morgens bis zehn Uhr abends. Der Dokumentarfilm "Pumping Ercan" begleitet den deutsch-türkischen Athleten ein Jahr lang bei seinen Wettkampfvorbereitungen, für die er sich einem harten Trainingsplan und einer strengen Diät unterwirft, die ihn an seine körperlichen Grenzen führen. Vor dem Wettkampf kommt die härteste Prüfung, wenn Ercan sich von 125 auf 95 kg herunterhungert - ohne dabei das Training einzustellen. Er steht auch diese Tortur durch. Doch die Konkurrenz um den Titel ist dieses Jahr besonders stark. Kann Ercan den Wettkampf, der seine Sportlerkarriere krönen soll, gewinnen? Der lakonisch erzählte Dokumentarfilm von Michael Reithmeier, Peter Künzel und Frank Müller bietet einen faszinierenden Einblick in die Subkultur der Bodybuilder und ist zugleich ein einfühlsames Porträt deutsch-türkischer Lebensrealität. Die Filmemacher folgen ihrem Protagonisten, der mit eisernem Willen und zäher Ausdauer auf sein sportliches Comeback hinarbeitet, im Alltag und im Training, durch Höhen und Tiefen, bis zu dem entscheidenden Wettkampf in der Türkei. Immer mit einer Lebensweisheit auf den Lippen, ehrgeizig, warmherzig und offen, erweist sich der sympathische Stoiker Ercan als echte Kämpfernatur.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Pumping Ercan

20 Bilder zu Pumping Ercan

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Pumping Ercan

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News