Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Kinostart: 28.04.2022 | Frankreich, Deutschland (2022) | Drama, Gerichtsdrama | 119 Minuten | Ab 6Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush ist ein Drama von Andreas Dresen mit Meltem Kaptan und Alexander Scheer.
In Andreas Dresens Drama Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush zieht eine türkischstämmige Hausfrau aus Deutschland bis vors oberste Gericht der USA, um ihren Sohn zu befreien.
Aktueller Trailer zu Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Komplette Handlung und Informationen zu Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Eigentlich will Rabiye Kurnaz, die als türkische Hausfrau in Bremen lebt, nur ihren Sohn aus dem Gefängnis herausholen. Doch was in einem kleinen Reihenhaus im Stadtteil Hemelingen anfängt, nimmt als Kampf um die Freiheit bald internationale Ausmaße an.
Denn Rabiyes Sohn Murat Kurnaz (Abdullah Emre Öztürk) wurde ins US-Gefangenenlager Guantanamo gebracht und die verzweifelte Mutter hat keine Ahnung, wie sie ihn da rausholen soll. Erst der stets besonnen handelnde Menschenrechts-Anwalt Bernhard Docke (Alexander Scheer) wird zur idealen Ergänzung ihres Temperaments und so verklagen die zwei George W. Bush und ziehen bis vor den amerikanischen Obersten Gerichtshof in Washington D.C., um Gerechtigkeit einzufordern.
Hintergrund & Infos zu Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Andreas Dresens Film Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush feierte seine Weltpremiere im Februar 2022 im Wettbewerb der 72. Berlinale. Dort wurden sowohl Hauptdarstellerin Meltem Kaptan als auch Drehbuchautorin Laila Stieler mit einem Silbernen Bären geehrt.
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush basiert auf der wahren Geschichte des 1982 in Deutschland geborenen türkischen Staatsbürgers Murat Kurnaz. Dieser wurde 2002 bis 2006 ohne Anklage in Guantanamo Bay festgehalten. Nach seiner Freilassung veröffentlichte er 2013 seine Autobiografie Fünf Jahre meines Lebens.
Zusammen mit Alexander Scheer hatte Andreas Dresen zuvor schon Gundermann (2018) gedreht. Der Regisseur selbst trat in seinem Film außerdem in einem Cameo als Richter des Supreme Court auf.
Für Dresen und seine Drehbuchautorin Laila Stieler war Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush bereits die siebente Zusammenarbeit nach Gundermann (2018), Wolke 9 (2008), Willenbrock (2005) Die Polizistin (2000), Stilles Land (1992) und So schnell es geht nach Istanbul (1991). (ES)