Room in Rome
DVD/Blu-ray-Start: 25.02.2011 | Spanien (2010) | Erotikfilm, Schicksalsdrama | 104 Minuten | Ab 16Room in Rome ist ein Erotikfilm aus dem Jahr 2010 von Julio Medem mit Elena Anaya und Natasha Yarovenko.
In dem spanischen Liebesfilm Room in Rome verbringen zwei Frauen eine schicksalhafte gemeinsame Liebesnacht.
Aktueller Trailer zu Room in Rome
Komplette Handlung und Informationen zu Room in Rome
Handlung
von Room in Rome
Die
junge Russin Natasha (Natasha Yarovenko) lernt an ihrem letzten Abend in Rom die
verführerische Spanierin Alba (Elena Anaya) kennen. Auch für sie ist es die
letzte Nacht in der italienischen Hauptstadt und nach anfänglichem
Zögern gehen die beiden Frauen gemeinsam auf Albas Hotelzimmer.
Beide Frauen sind in festen, aber unglücklichen Beziehungen und ihr
gemeinsamer Schmerz lässt sie einander näherkommen. Für die
heterosexuelle Natascha, die eigentlich schon in der nächsten Woche
ihren Verlobten heiraten soll, ist die Situation besonders
verwirrend. Doch als die beiden schließlich miteinander schlafen,
hätte keiner von ihnen mit der Wucht an Emotionen gerechnet, die
diese Nacht für sie unvergesslich machen wird.
Hintergrund & Infos zu Room in Rome
Room in Rome ist ein spanisches Remake des chilenischen Erfolgfilms Im Bett. Während sich im südamerikanischen Original ein Mann und eine Frau näherkommen, beginnen in Julio Médems Film zwei junge Frauen eine leidenschaftliche Affäre. Hauptdarstellerin Elena Anaya arbeitete in der Vergangenheit schon einmal mit Regisseur Julio Médem, einem Altmeister des anspruchsvollen spanischen Erotikfilms, zusammen. Der internationale Erfolg von Lucía und der Sex markierte zugleich auch ihren Durchbruch als Schauspielerin.
Julio Médem widmete den Film dem Tontechniker Polo Aledo, der in allen Filmen Médems für den Ton zuständig war und kurz nach Ende der Dreharbeiten zu Room in Rome verstarb.
Die in Room in Rome zu sehenden Satellitenaufnahmen sind zum Teil fiktiv. An der Stelle des gezeigten Hotels befindet sich in Wahrheit ein freier Platz mit dem Namen Piazzetta di San Simeone, an dem die Anfangs- und Schlussszene des Films gedreht wurden. (LC)