RRR
Kinostart: 25.03.2022 | Indien (2022) | Actionfilm | 187 Minuten | Ab 16RRR ist ein Actionfilm von S.S. Rajamouli mit Ram Charan Teja und N.T. Rama Rao Jr..
Das indische Action-Drama RRR erzählt von zwei fiktiven Revolutionären, die in den 1920ern gegen das britische Kolonialreich kämpfen.
Aktueller Trailer zu RRR
Komplette Handlung und Informationen zu RRR
Im Jahr 1920 nehmen der britische Gouverneur und seine Frau bei einem Besuch des Adilabad-Waldes ein Mädchen aus dem Gond-Stamm mit nach Delhi. Um das gewaltsam entführte Kind zu retten, folgt ihnen der Stammes-Beschützer Komaram Bheem (N.T. Rama Rao Jr.).
Der Polizist Alluri Sitarama Raju (Ram Charan Teja) wird, mit einer Beförderung in Aussicht, mit der Aufgabe betraut, den als Gefahr eingestuften Bheem zu schnappen. Doch das Schicksal führt die zwei Männer unerwartet als Freunde zusammen, ohne dass sie um die wahre Identität des jeweils anderen wissen.
Hintergrund & Infos zu RRR
2022 entwickelte sich RRR nicht nur in Indien, sondern weltweit zum Film-Hit: Es war der erste indische Film, der während der Pandemie über 100 Millionen Dollar weltweit einspielte. Nach einer limitierten Kino-Auswertung kam das Actiondrama in Deutschland Ende Mai 2022 zu Netflix.
RRR erhielt 2023 eine Oscar-Nominierung für den besten Filmsong "Naatu Naatu" von M.M. Keeravaani und Chandrabose.
Ursprünglich war RRR nur ein Arbeitstitel gewesen, der den Regisseur und seine zwei Hauptdarsteller umfasste, die alle ein R im Namen trugen (S.S. Rajamouli sowie Ram Charan Teja und N.T. Rama Rao Jr.). Dann wurde die Abkürzung als Filmtitel RRR jedoch behalten und steht nun für "Rise Roar Revolt" ein, also den Aufruf, sich zu erheben, zu brüllen und zu rebellieren.
Obwohl der Film in einen historischen Kontext (das britische Kolonialreich in Indien) eingebettet ist, ist die Handlung eine fiktive. Die Hauptfiguren tragen zwar die Namen von echten Revolutionsführern der damaligen Zeit (Alluri Sita Ramaraju und Komaram Bheem), diese Männer begegneten sich jedoch in der Realität nie.
Die Protagonisten N.T. Rama Rao Jr. und Ram Charan Teja sprachen ihre Texte beide in Hindi und Telugu ein. (ES)