Sing Sing ist ein Drama von Greg Kwedar mit Colman Domingo und Clarence Maclin.
Im Gefängnisdrama Sing Sing findet ein unschuldig verurteilter Mann Erfüllung in der Theatergruppe, die mehreren Insassen hinter Gittern einen neuen Lebensinn und eine transformative Erfahrung schenkt.
Aktueller Trailer zu Sing Sing
Komplette Handlung und Informationen zu Sing Sing
Divine G (Colman Domingo) sitzt für ein Verbrechen im Gefängnis Sing Sing, das er nicht begangen hat. Alle sechs Monate trifft sich eine Gruppe Insassen, um mit ihm im Rahmen eines Rehabilitationsprogramms ein Theaterstück zu erarbeiten und anschließend aufzuführen. Diesmal rekrutiert Divine G ein neues Mitglied: Divine Eye (Clarence Maclin).
Der Neuling sorgt direkt für reichlich Wirbel in den Reihen der eingespielten Gruppe – erst, weil er sich weigert, als Schauspieler seine verletzliche Seite zu zeigen, dann als er ungewöhnlicherweise vorschlägt, diesmal eine Komödie auszuführen. Gemeinsam stellen die Männer sich jedoch der Herausforderung und finden dabei Menschlichkeit und Widerstandsfähigkeit, die sie vorher nicht in sich vermutet hätten. Es wird eine alles verändernde Erfahrung.
Hintergrund & Infos zu Sing Sing
Sing Sing basiert auf zwei Büchern: The Sing Sing Follies von John H. Richardson und Breakin' The Mummy's Code von Brent Buell.
Der Film erhielt 2025 insgesamt drei Oscar-Nominierungen: für den besten Hauptdarsteller (Colman Domingo), das beste adaptierte Drehbuch und den besten Song ("Like A Bird" von Adrian Quesada und Abraham Alexander).
Das Theaterprogramm des Films basiert auf einem echten Rehabilitationsprogramm des Hochsicherheitsgefängnisses Sing Sing in Ossining, New York: The Rehabilitation Through the Arts (RTA). Der Großteil der Filmbesetzung besteht aus realen Mitgliedern der einstigen Gefängnis-Theatergruppe zusammen, darunter auch Clarence 'Divine Eye' Maclin.
Sogar der echte Divine G hat einen Gastauftritt: als Fan-Häftling, der Colman Domingos Verkörperung seiner Person um ein Autogramm bittet. (ES)