Soul Kitchen
Kinostart: 25.12.2009 | Deutschland (2009) | Komödie | 100 Minuten | Ab 12Soul Kitchen ist ein Komödie aus dem Jahr 2009 von Fatih Akin mit Adam Bousdoukos und Moritz Bleibtreu.
Der Hamburg-Film Soul Kitchen aus dem Jahr 2009 – von Fatih Akin – mit Adam Bousdoukos und Moritz Bleibtreu.
Aktueller Trailer zu Soul Kitchen
Komplette Handlung und Informationen zu Soul Kitchen
Handlung von Soul Kitchen
Probleme kommen nie allein: Zinos (Adam Bousdoukos) betreibt im aufstrebenden Arbeiterstadtteil Hamburg-Wilhelmsburg eine kleine Kneipe, in welcher er seinen ohnehin knappen Stammgästen schlecht frittiertes Fastfood serviert. Überleben kann er nur dank seines feinen Händchens für Musik, doch dann pfändet das Finanzamt seine Musikanlage und das Gesundheitsamt will seinen Laden schließen. Auch privat läuft nicht alles nach Zinos Wünschen: Seine Freundin Nadine (Pheline Roggan) geht als Journalistin nach China und möchte am liebsten, dass Zinos sie begleitet. Als nun auch noch sein kleinkrimineller Bruder Illias (Moritz Bleibtreu) aus der Haft entlassen wird und von nun an im Lokal rumlungert, macht das die Lage nicht besser.
Hintergrund und Infos zu Soul Kitchen
Fatih Akin zeichnet hier das Bild des Lieblingslokals als eine Form von Heimat, welche nicht an einen Ort, sondern an einen Lebensstil gebunden ist. Zu Hause ist man, wo man sich aufgehoben fühlt, wo man lachen, feiern, trinken und tanzen kann. Rausch und Rückhalt sind aber nicht alles, denn der heimliche Star dieses Films – der Titel deutet es bereits an – ist die Musik. Soul vom feinsten und ein erstklassiger Soundtrack verdeutlichen worum es Akin geht: Musik ist doch Essen für die Seele. Gleichzeitig zeigt Akin, dass auch diese Heimat bedroht ist, da Städte einer ständigen Veränderung unterworfen sind. So drehte er fast ausschließlich an Hamburger Szene-Drehorten, die schon bald der Abrissbirne zum Opfer fallen werden.