Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Kinostart: 27.09.2012 | Deutschland (2012) | Dokumentarfilm | 101 Minuten | Ab 6Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 von Florian Opitz.
Nach Der große Ausverkauf wendet sich Regisseur Florian Opitz in seinem neuen Dokumentarfilm dem Thema der Zeit in der heutigen Kommunikationsgesellschaft zu.
Aktueller Trailer zu Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Komplette Handlung und Informationen zu Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Beschleunigung und Effizienzsteigerung sind in fast allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens die dominierenden Ziele geworden. Doch wer oder was treibt die Beschleunigung an? Und wo ist die Zeit geblieben, die wir in den letzten Jahrzehnten durch immer ausgeklügeltere Technologien und Effizienzmodelle gespart haben? In Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit begibt sich der Filmemacher und Autor Florian Opitz auf die Suche nach der verlorenen Zeit. Dabei trifft er Journalisten, Moderatorn, Manager, Politiker und Psychologen, die er nach Ursachen und Auswirkungen der chronischen Zeitnot fragt. Er widmet sich zudem Personen, die sich eigenständig von der Hektik trennten. Bei einem ausgestiegenen Investmentbanker und einer Bauernfamilie in den Schweizer Berge möchte Opitz herausfinden, wie man ein Leben ohne Alltagsstress führen kann. Dabei sammelt er so viele Eindrück wie möglich, um die Antworten auf seine Fragen zu finden.