Spiel auf Zeit ist ein Thriller aus dem Jahr 1998 von Brian De Palma mit Nicolas Cage und Gary Sinise.
In Spiel auf Zeit gerät Nicolas Cage als korrupter Polizist in ein Verwirrspiel aus Macht, Intrigen und Mord.
Aktueller Trailer zu Spiel auf Zeit
Komplette Handlung und Informationen zu Spiel auf Zeit
Handlung von Spiel auf Zeit
Während eines wichtigen Boxkampfes im Atlantic City Casino wird ein Anschlag auf den amerikanischen Verteidigungsminister verübt. Auch der korrupte und leichtlebige Polizist Rick Santoro (Nicolas Cage) wird Zeuge des Verbrechens. Obwohl der Fall eigentlich nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fällt, übernimmt er seinem langjährigen Freund Kevin Dunne (Gary Sinise) zuliebe die Ermittlungen. Dieser war für den Schutz des Politikers zuständig und steht nun unter Druck.
Wer steckt hinter der Verschwörung und wer ist die Frau in Weiß (Carla Gugino), die ebenfalls bedroht zu werden scheint? Schnell stößt Rick bei seinen Untersuchungen auf Ungereimtheiten. Doch je tiefer Rick in das Geflecht aus Macht und Korruption vorstößt, desto mehr muss er sich die Frage stellen, wie weit er zu gehen bereit ist. Ist die Wahrheit das Ende seines sorgenfreien Lebens wert?
Hintergrund & Infos zu Spiel auf Zeit
Spiel auf Zeit von Brian De Palma spielte mit einem Budget von 73 Millionen US-Dollar weltweit 103 Millionen US-Dollar ein. Besonders die 13-minütige, lange Kamerafahrt in der Eröffnungsszene des Thrillers, die mit einer Steadycam gedreht wurde, sorgte zur Zeit des Erscheinens des Films für große Aufmerksamkeit und Diskussionen. Dies lag vor allem daran, dass die meisten Zuschauer davon ausgingen, dass die Sequenz ohne jeglichen Schnitt gedreht wurde. Tatsächlich gibt es jedoch ganze acht Schnitte, die aber fast unmerklich eingebaut wurden.
Nicht nur an den Kinokassen kam Spiel auf Zeit gut an. Nicolas Cage bekam für seine Rolle des zwielichtigen und doch sympathischen Rick Santoro den Blockbuster Entertainment Award. Gary Sinise und Carla Gugino wurden beide für denselben nominiert. (TS)