6.1

Tatort: Blechschaden

Deutschland (1971) | Kriminalfilm, Drama | 106 Minuten

Tatort: Blechschaden ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1971 von Wolfgang Petersen mit Klaus Schwarzkopf und Ruth-Maria Kubitschek.

Komplette Handlung und Informationen zu Tatort: Blechschaden

Mit hohem Tempo fährt ein heller Mercedes durch die Nacht. Bauuternehmer Breuke und seine Geliebte kehren von einem Wochenende in Travemünde zurück. Dann plötzlich: Bremsen kreischen, ein dumpfer Aufprall, der Radfahrer wirbelt durch die Luft und schlägt auf dem Pflaster auf. Er bleibt regungslos liegen. Entsetzen, Panik. Der Fahrer springt in den Wagen und braust davon. Fahrerflucht. Dieser nächtliche Vorfall wird ein dramatisches Nachspiel haben. In Sieverstedt, dem kleinen Ort in Schleswig-Holstein, jagen sich die Gerüchte. Ein Unschuldiger wird verdächtigt. Vor allem aber eines flüstert man sich zu: Mordverdacht! Kommissar Finke aus Kiel und sein Assistent Jessner schalten sich ein. Doch die Aufklärung bereitet Schwierigkeiten, der Fall wird immer komplizierter. Ein Erpresser tritt auf den Plan, um Nutzen aus der Verwirrung zu ziehen. Und zu allem Überfluß noch dies: Am Rande eines kleinen Sees wird ein Mann gefunden, blutüberströmt, von mehreren Kugeln durchbohrt. Sieverstedt hat sein Thema und Kommissar Finke viel, viel Arbeit.

Produktionsland
Deutschland
Genre
KriminalfilmDrama
Tag
Tatort

Schaue jetzt Tatort: Blechschaden

1 Bild zu Tatort: Blechschaden

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Tatort: Blechschaden

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News