6

Tatort: Kalte Wut

Deutschland (2001) | Kriminalfilm, Drama | 90 Minuten

Tatort: Kalte Wut ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2001 von Thorsten Näter mit Hubert Mulzer und Peter Heinrich Brix.

Komplette Handlung und Informationen zu Tatort: Kalte Wut

Die Bürgerwehr eines Bremer Stadtteils sammelt Argumente für die Schließung des Freizeitheims "Glashaus". Doch die Jugendlichen kämpfen um ihren Club mit ihren Mitteln. Sie sprayen ein Graffiti an die Wand des Autohändlers, der aktiv die Bürgerwehr unterstützt. Diese Aktion eskaliert in einer Katastrophe. Als am Abend eine Frau über eine vermummte Gestalt erschrickt und schreiend davon rennt, glauben die Mitglieder der Bürgerwehr, einen gesuchten Vergewaltiger zu verfolgen. Bei einer wilden Jagd drängen sie den Wagen des Verfolgten ab - aber im Auto sitzen vier Jugendliche, drei von ihnen sterben noch an der Unfallstelle. Alle Beteiligten stehen unter einem schweren Schock. Im Moment des Unfalls bricht alles über sie herein: Das Schuldbewusstsein bei den einen, das Erschrecken darüber, wie knapp sie dem Tod entronnen sind, bei den anderen. Das alles lässt sie überstürzt handeln, verworrene, falsche Einzelentscheidungen treffen, deren Konsequenzen immer weitere falsche Entscheidungen nach sich ziehen. Hauptkommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Tobias von Sachsen werden zufällig auf diesen Unfall aufmerksam. Dass ein vierter Jugendlicher beteiligt war, finden die Ermittler bald heraus, und da er sich nicht bei der Polizei meldet, provoziert er Inga Lürsens Neugierde. Inga Lürsen und Tobias von Sachsen stechen in ein Wespennest.

Produktionsland
Deutschland
Genre
KriminalfilmDrama
Tag
Tatort

Schaue jetzt Tatort: Kalte Wut

1 Bild zu Tatort: Kalte Wut

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Tatort: Kalte Wut

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News