The 15:17 to Paris ist ein Thriller von Clint Eastwood mit Spencer Stone und Anthony Sadler.
The 15:17 to Paris ist ein Film von Clint Eastwood nach wahren Ereignissen über einen Terroranschlag in einem Zug, bei dem drei US-Amerikaner versuchten, den Attentäter zu überwältigen.
Aktueller Trailer zu The 15:17 to Paris
Komplette Handlung und Informationen zu The 15:17 to Paris
Handlung von The 15:17 to Paris
Im August 2015 hat der Hochgeschwindigkeitszug, der von Amsterdam nach Paris unterwegs ist, gerade die Grenze von Belgien nach Frankreich überquert, als ein Unbekannter beginnt, Schüsse auf die Passagiere abzugeben, die im Zug unterwegs sind.
An Bord befinden sich allerdings auch drei US-amerikanische Soldaten - Anthony Sadler, Alek Skarlatos und Spencer Stone - die versuchen, den terroristischen Akt zu stoppen. Alle drei haben seit ihrer Kindheit einiges durchmachen müssen, um ihren Platz in der Welt zu finden - was ihnen jetzt zugutekommt, denn mutig stellen sie sich dem Attentäter entgegen.
Hintergrund & Infos zu The 15:17 to Paris
Nach American Sniper und Sully nimmt sich Clint Eastwood mit The 15:17 to Paris erneut dem Sujet der ungewollt zu Helden stilisierten Männer an. Er erzählt nach dem Buch The 15:17 to Paris: The True Story of a Terrorist, a Train, and Three American Heroes aus den Federn von Anthony Sadler, Alek Skarlatos, Spencer Stone und Jeffrey E. Stern von einer wahren Geschichte: Am 21. August 2015 eröffnete ein u.a. mit einem Sturmgewehr bewaffneter Attentäter in dem Zug #9364 des Unternehmens Thalys das Feuer auf die Fahrgäste. Die anwesenden, befreundeten US-Amerikaner Sadler, Skarlatos und Stone konnten den Angreifer schließlich überwältigen und wurden als Helden gefeiert.
Zum Drehbuch adaptiert wurde The 15:17 to Paris von Newcomerin Dorothy Blyskal. Zunächst wurden die Darsteller Alexander Ludwig, Kyle Gallner und Jeremie Harris ausgewählt, um das Protagonisten-Trio zu verkörpern. Später entschied sich Clint Eastwood jedoch zu dem ungewöhnlichen Schritt, die drei Männer, die damals einschritten, um Schlimmeres zu verhindern, sich selbst spielen zu lassen. (ES)