The Mole Song: Hong Kong Capriccio
Japan (2016) | Actionfilm, Komödie | 128 MinutenThe Mole Song: Hong Kong Capriccio ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2016 von Takashi Miike mit Tôma Ikuta und Eita Nagayama.
Reiji, Tokios inkompetentester Polizeikadett, kehrt in The Mole Song: Hong Kong Capriccio zurück und muss dieses Mal die Yakuza unterwandern.
Aktueller Trailer zu The Mole Song: Hong Kong Capriccio
Komplette Handlung und Informationen zu The Mole Song: Hong Kong Capriccio
Handlung von The Mole Song: Hong Kong Capriccio
Chaoscop Reiji (Toma Ikuta) bekommt einen neuen, gefährlichen Auftrag: Er soll sich undercover bei dem größten Yakuza-Clan Japans einschleichen. Seine unbeholfene Art macht ihn seinem neuen kriminellen Boss sofort sympatisch und er wird von den Gangstern so herzlich aufgenommen, dass selbst die Polizei Zweifel bekommt, ob ihr Spion nicht doch übergelaufen ist. Diese Angst ist jedoch unbegründet. Zwar hat Reiji eine Schwäche für Frauen und seine maßlose Inkompetenz bringt ihn immer wieder in Schwierigkeiten, doch er steht weiterhin zu dem Gesetz.
Dennoch wird die Luft für Reiji immer dünner, je länger er in die Machenschaften der Yakuza verstrickt ist. Während der Clan einen Krieg gegen chinesische Gangs führt, muss Reji nicht nur die verzogene Tochter seines Bosses beschützen, sondern gleichzeitig auch noch am Leben bleiben. Gar nicht so leicht, wenn die eigene Yakuza, die feindlichen Gangs und die Polizei um die Herrschaft auf der Straße kämpfen.
Hintergrund & Infos zu The Mole Song: Hong Kong Capriccio
The Mole Song: Hong Kong Capriccio ist der Nachfolger des 2013 erschienenen The Mole Song: Undercover Agent Reiji. Die Yakuza-Komödie ist dabei äußerst selbstreferentiell, ist Regisseur Takashi Miike doch vor allem für seine Genrefilme in eben diesem Milieu bekannt, die sich oft durch obskure Charaktere und exzessive Gewalt auszeichnen. Bekannte Beispiele dafür sind zum Beispiel Dead or Alive oder Ichi the Killer.
Mit den Jahren hat sich Takashi Miike aber mit Erfolg in unterschiedlichen Genres ausprobiert. Beispiele dafür sind der skurrile Superheldenfilm Zebraman, das historische Actiondrama 13 Assassins oder das gefühlvolle Fantasydrama The Bird People in China. (TS)