Der russische Specht
USA, Ukraine, Großbritannien (2015) | Kriegsfilm, Geschichts-Dokumentation | 80 MinutenDer russische Specht ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 2015 von Chad Gracia.
In der Dokumentation Der russische Specht werden die Hintergründe der atomaren Katastrophe in Tschernobyl von einem Opfer desselben beleuchtet.
Aktueller Trailer zu Der russische Specht
Komplette Handlung und Informationen zu Der russische Specht
Handlung von Der russische Specht
1986 kam es in Tschernobyl nahe der ukrainischen Stadt Prypjat zu einem nuklearen Unfall, bei der unzählige Menschen der Region nachhaltig gesundheitlich geschädigt wurden. Ein ukrainisches Opfer der Chernobyl-Katastrophe entdeckt bei eigenständigen Nachforschungen ein dunkles Geheimnis: Es steckt mehr hinter dem Desaster als ursprünglich angenommen.
Inmitten der Revolution und der Auseinandersetzung zwischen der Ukraine und Russland muss er eine Entscheidung treffen: Will er sein eigenes Leben schützen oder seine Entdeckung der Welt zugänglich machen, auch wenn er sich dadurch selbst in Gefahr bringt?
Hintergrund & Infos zu Der russische Specht
Der russische Specht (OT: The Russian Woodpecker) feierte seine Premiere auf dem Sundance Film Festival 2015 und gewann dort den Großen Preis der Jury in der Sparte “World Documentary”.
Benannt ist die Dokumenation von Chad Gracia nach dem “Duga”, einem riesigen Sender-Zaun. Dieser gibt ein Geräusch von sich, das an ein Ton erinnert, den ein Specht verursacht, wenn er auf einen Baum einpickt. (ES)