The Stars My Destination
USA (2027) | Science Fiction-Film, DramaThe Stars My Destination ist ein Science Fiction-Film aus dem Jahr 2027 von Jordan Vogt-Roberts.
The Stars My Destination ist die geplante Verfilmung des gleichnamigen SciFi-Kultromans von Alfred Bester über den Antihelden Gully Foyle.
Komplette Handlung und Informationen zu The Stars My Destination
Handlung von The Stars My Destination
Das 25. Jahrhundert: Ein Traum der Menschheit ist Wirklichkeit geworden - die Fähigkeit der Teleportation. Das nach seinem Entdecker Charles Fort Jaunte sogenannte Jaunting ermöglicht den Ortswechsel via Willenskraft über unterschiedlich weite Distanzen. Die Kehrseite des Fortschritts: Zwischen den Inner Planets und den Outer Satellites entbrennt erst ein Handelskrieg, dann einer rein physischer Natur.
Zwischen die Fronten gerät der einfache Arbeiter Gully Foyle, als sein Frachtraumschiff und Teil der mächtigen Presteign-Flotte, die Nomad, auf ihrem Weg durchs All abgeschossen wird. Foyle überlebt als Einziger. Sechs Monate gelingt es ihm in einem kleinen Container wider alle Wahrscheinlichkeit zu überleben. Eines Tages wird das Wrack entdeckt und die Vorga und somit die Rettung rückt in greifbare Nähe - doch dann dreht das Schiff ab. Von nun an ist Foyle nur noch von einem Gefühl getrieben: Rache an der Vorga und ihrer Besatzung. Dieser Todeswille versetzt nicht Berge, dafür aber Foyle in die Lage, die Nomad für einen letzten Trip fit zu machen. Als er einen Asteroidengürtel passiert, wird Foyle von einer dort lebenden Wissenschafts-Sekte gefangen genommen und mit einem Gesichtstattoo versehen, das einer wilden Tigerfratze gleicht. Doch Foyle entkommt auch dieser Lage, gezeichnet, aber ungebremst in seinem Verlangen auf Vergeltung, während er selbst zum unberechenbaren Spielball verschiedener Parteien wird.
Hintergrund & Infos zu The Stars My Destination
Als The Stars My Destination 1956 erstmalig in Buchform erschien, hieß die Kopfgeburt von Alfred Bester noch Tiger! Tiger!, inspiriert durch William Blakes Gedicht The Tyger, dessen erste Strophe dem Roman auch vorangestellt ist. (EM)