?

Ticket nach Telluride

Deutschland (2008) | Dokumentarfilm | 80 Minuten

Ticket nach Telluride ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2008 von Christian Baudissin und Dieter Rucht.

Komplette Handlung und Informationen zu Ticket nach Telluride

Nach Telluride zog es in den 70ern Scharen von Künstlern und “Alternativen”, die der ehemaligen Goldgräbersiedlung neues Leben einhauchten und dem Ort ein besonders liberales Gepräge gaben. Fastfoodketten und Großinvestoren bekommen hier keinen Fuß auf den Boden. Trotz ihrer engen Freundschaft sind die drei Freundinnen sehr unterschiedlich: Bärbel, pragmatisch und kontaktfreudig, nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie arbeitete zunächst als Putzfrau und leitet heute eine Kunstgalerie, in der bedeutende Künstler wie Christo und Jean Claude ausstellen. Elisabeth, eine waschechte Münchnerin, ist ernst und etwas grüblerisch. Sie leitet eine Umweltgruppe und schreibt kritische Artikel. In Amerika hat sie noch einmal studiert und sich eine Gartenbaufirma aufgebaut. Ulli, die aus Nürnberg kommt und in religiösen Kommunen gelebt hat, ist ein sehr spiritueller Mensch und sieht sich als eine unverbesserliche Optimistin. Sie arbeitet als Musiklehrerin und Sängerin.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Ticket nach Telluride

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Ticket nach Telluride

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News