Unsere Wildnis
Kinostart: 10.03.2016 | Frankreich (2015) | Naturdokumentation, Dokumentarfilm | 97 Minuten | Ab 0Unsere Wildnis ist ein Naturdokumentation aus dem Jahr 2015 von Jacques Perrin und Jacques Cluzaud.
In ihrer Naturdokumentation Unsere Wildnis widmen sich die Macher von Nomaden der Lüfte der landschaftlichen Schönheit im Wandel von Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Aktueller Trailer zu Unsere Wildnis
Komplette Handlung und Informationen zu Unsere Wildnis
Handlung von Unsere Wildnis
Nachdem sie zusammen in Nomaden der Lüfte – Makrokosmos (2001) und Unsere Ozeane (2010) bereits die Naturschauspiele der Luft und des Wassers festgehalten haben, widmen sich die Dokumentarfilmer Jacques Perrin und Jacques Cluzaud in Unsere Wildnis der Transformation der Natur über mehrere Monate, Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg.
Angefangen von der letzten Eiszeit bis zur Gegenwart veränderte sich über die Jahreszeiten hinweg die Natur des europäischen Raums und mit ihr auch die vielfältige Tierwelt. Rentiere im Schnee, Bären im Wald, Füchse im Gebüsch, Wölfe und Luchse auf der Jagd und Vögel, die frisch geschlüpft ihr Nest verlassen, um flügge zu werden, prägen den Kreislauf des Lebens, der sich über Frühling, Sommer, Herbst und Winter hinweg immer wieder neu entfaltet und die Wunder von Flora und Fauna hervorbringt, die wir auch heute noch bestaunen können. (ES)