Wer war Hitler
Kinostart: 16.11.2017 | Deutschland (2017) | Geschichts-Dokumentation, Dokumentarfilm | 196 Minuten | Ab 12Wer war Hitler ist ein Geschichts-Dokumentation aus dem Jahr 2017 von Hermann Pölking mit Jürgen Tarrach und Sabine Falkenberg.
Die Dokumentarfilm Wer war Hitler versucht 70 Jahre später die "Persönlichkeit" und den Erfolg Adolf Hitlers detailliert zu beleuchten und zu erklären.
Aktueller Trailer zu Wer war Hitler
Komplette Handlung und Informationen zu Wer war Hitler
Handlung von Wer war Hitler
Wer war Hitler? Diese Frage kann im Allgemeinen wohl fast jeder beantworten, denn Adolf Hitler hat das 20. Jahrhundert mit seiner erschreckenden Herrschaft als nationalsozialistischer "Führer" auf eine so erschreckende Weise geprägt, dass seinen Name heute kaum jemandem unbekannt ist. Er ist eine der verhasstesten und berüchtigsten Figuren der jüngeren Geschichte.
Filmemacher Hermann Pölking zeigt jedoch in Wer war Hitler, dass auch 70 Jahre nach Ende des Dritten Reiches und nach seinem Tod das "Phänomen" Adolf Hitlers noch nicht vollständig erklärt ist. Er stellt in seiner Dokumentation Wer war Hitler deshalb eine umfangreiche, mehrstündige Sammlung aus Archivmaterial zusammen, die auch viele nie zuvor veröffentlichte Quellen mit einschließt. Vor dem Hintergrund des sozialen Umfeldes der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beleuchtet Pölking ausführlich Hitlers Lebensgeschichte und liefert eine zeitgenössische Interpretation dazu ab.
Hintergrund & Infos zu Wer war Hitler
Wer war Hitler hat in seiner Kinofassung eine Laufzeit von 191 Minuten, während die drei Teile umfassende Festival-Fassung 460 Minuten lang ist. (ES)