Willkommen auf Deutsch
Kinostart: 12.03.2015 | Deutschland (2014) | Biopic, Dokumentarfilm | 93 Minuten | Ab 0Willkommen auf Deutsch ist ein Biopic aus dem Jahr 2014 von Hauke Wendler und Carsten Rau.
Hauke Wendlers Dokumentarfilm zeigt wie ein Willkommen auf Deutsch funktioniert und entlarvt dabei Schwierigkeiten und Vorurteile der deutschen Einwanderungs-Politik am Beispiel eines Asylbewerberheims.
Aktueller Trailer zu Willkommen auf Deutsch
Komplette Handlung und Informationen zu Willkommen auf Deutsch
Handlung von Willkommen auf Deutsch
Der Landkreis Harburg liegt auf halbem Weg zwischen Hamburg und der Lüneburger Heide. Hier, in einem Dorf mit kaum mehr als 400 Einwohnern, keiner Einkaufsmöglichkeit und einer schlechten Infrastruktur, wurde ein Asylbewerberheim errichtet. Die Menschen, die Kriegen und Armut in ihrem Heimatland entflohen sind, werden hier vor Herausforderungen ganz neuer Art gestellt.
In der Dokumentation Willkommen auf Deutsch von Hauke Wendler wird beleuchtet, wie diese Situation sich auf alle Beteiligten auswirkt: auf die Verwaltung, auf die Anwohner und nicht zuletzt auf die Flüchtlinge selbst. Selbst wenn die Dorfbewohner behaupten, nichts gegen Ausländer zu haben, können doch immer wieder Vorurteile und Unzufriedenheit gegenüber den neuen Nachbarn aufgedeckt werden. Ein Jahr lang begleiteten die Filmemacher die verschiedenen Gruppen bei ihrem Alltag, ihren Animositäten und ihren Asyl-Bemühungen. (ES)