7.6

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

Kinostart: 22.05.2014 | USA (2014) | Superhelden-Film, Actionfilm | 131 Minuten | Ab 12
Originaltitel:
X-Men: Days Of Future Past

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit ist ein Superhelden-Film aus dem Jahr 2014 von Bryan Singer mit Michael Fassbender und Jennifer Lawrence.

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit ist die Fortsetzung von X-Men: First Class. Wolverine Hugh Jackman reist in die Vergangenheit und versucht so die Geschichte zu ändern.

Aktueller Trailer zu X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

Komplette Handlung und Informationen zu X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, die Fortsetzung von X-Men: Erste Entscheidung, basiert auf der Comic-Storyline Days of Future Past der Reihe The Uncanny X-Men. Diese spielt in einer dystopischen Zukunft, in der Mutanten in Internierungscamps gefangengehalten werden und die Erde von den Sentinels beherrscht wird. Unter den Inhaftierten ist auch Wolverine. Es gelingt ihm, durch die Zeit zu reisen, um zu versuchen, den Verlauf der Geschichte zu ändern.

Diese nahm ihren Anfang in den 1960er Jahren. Die X-Men kämpfen gegen die Bruderschaft der bösen Mutanten, die sich mit Magneto (Michael Fassbender) und Mystique (Jennifer Lawrence) bereits in X-Men: Erste Entscheidung geformt hatte. Als nächsten Schlag planen diese ein Attentat gegen Senator Robert Kennedy, das im Falle eines Erfolges jedoch zu einer Massenverhaftungswelle unter Mutanten und zu Internierungen führen würde.

Hintergrund & Infos zu X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (OT: X-Men: Days Of Future Past) hat im Marvel-Universum auch ein Gegenstück namens Days of Future Present, in dem Rachel Summers ebenfalls in die Vergangenheit reist und von den Sentinel Nimrod und Ahab verfolgt wird.

In der Comic-Version von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit reist nicht Wolverine durch die Zeit, sondern Kitty Pride gelingt es, ihr Bewusstsein in ihr früheres Ich zu übertragen. Doch bereits in der Animations-Serie X-Men wurde die Storyline in leicht abgewandelter Form gezeigt. Darin wurde Kitty Pride von Bishop ersetzt. Die Autoren begründeten die Wahl Wolverines als Zeitreisenden, neben seiner Bedeutung als Star des Franchises, mit seiner Eigenschaft nicht zu altern. Gerade da Kitty Pride von der jungen Schauspielerin Ellen Page verkörpert wird, wäre eine Reise über 40 Jahre in die eigene Vergangenheit nicht möglich. “Wolverine ist die einzige Figur, die 1973 genauso aussieht, wie in der Zukunft.”

Auch in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit sind wieder viele bekannte Gesichter aus dem ersten Teil zu sehen. Jennifer Lawrence als Mystique, Michael Fassbender als Magneto, James McAvoy als Professor X und Jason Flemyng als Azazel sind wieder dabei. (ST)

Schaue jetzt X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

64 Videos und 45 Bilder zu X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

News

237 News zu X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News