5.4

Zu Ende ist alles erst am Schluss

Kinostart: 26.03.2015 | Frankreich (2014) | Drama | 92 Minuten | Ab 0
Originaltitel:
Les souvenirs

Zu Ende ist alles erst am Schluss ist ein Drama aus dem Jahr 2014 von Jean-Paul Rouve mit Mathieu Spinosi und Annie Cordy.

In der französischen Tragikomödie Zu Ende ist alles erst am Schluss muss ein junger Mann sich damit auseinandersetzen, dass seine Familie immer älter und schrulliger wird.

Aktueller Trailer zu Zu Ende ist alles erst am Schluss

Komplette Handlung und Informationen zu Zu Ende ist alles erst am Schluss

Handlung von Zu Ende ist alles erst am Schluss
Während Romain Esnard (Mathieu Spinosi) noch ganz am Anfang seiner jungen Berufslaufbahn steht, ist für seinen Vater Michel (Michel Blanc) der Ruhestand schon zum Greifen nah. Während der Ältere seiner Rente eher missmutig entgegensieht, hat der Jüngere hochfliegende Pläne und will vielleicht ein Buch verfassen. Doch weil nichts im Leben je nach Plan verläuft, hält seine Familie den jungen Autor gekonnt von der Umsetzung seiner Träume ab.

Romains Oma Madeleine (Annie Cordy) soll nämlich ins Altersheim. Weil sie es dort aber nicht aushält, nimmt sie Reißaus und schickt fortan Postkarten mit Hinweisen auf ihren Aufenthaltsort nach Hause. Weil Romains Vater aber eigentlich nur noch wütend ist und seine Mutter (Chantal Lauby) plötzlich verkündet, dass sie die Scheidung will, fällt es Romain zu, sich im Norden Frankreichs auf die Suche nach seiner Großmutter zu machen.

Hintergrund & Infos zu Zu Ende ist alles erst am Schluss
Der Film Zu Ende ist alles erst am Schluss (OT: Les Souvenirs) basiert auf dem Roman von David Foenkinos. Der Autor verfasst zusammen mit dem Regisseur Jean-Paul Rouve das Drehbuch. (ES)

Schaue jetzt Zu Ende ist alles erst am Schluss

2 Videos und 9 Bilder zu Zu Ende ist alles erst am Schluss

News

1 News zu Zu Ende ist alles erst am Schluss

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Zu Ende ist alles erst am Schluss

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News